Jockweg | Römer. Werkstatt 3. / 4. Schuljahr | Buch | 978-3-86723-293-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 165 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 293 mm, Gewicht: 783 g

Reihe: Werkstätten 3./4. Schuljahr

Jockweg

Römer. Werkstatt 3. / 4. Schuljahr


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-86723-293-7
Verlag: Westermann Lernwelten

Buch, Deutsch, Band 40, 165 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 293 mm, Gewicht: 783 g

Reihe: Werkstätten 3./4. Schuljahr

ISBN: 978-3-86723-293-7
Verlag: Westermann Lernwelten


Die Römer-Werkstatt ermöglicht den Kindern einen ersten Einblick in eine Zeit, als das römische Reich weite Teile Europas beherrschte und die verschiedensten Kulturen nachhaltig beeinflusste. Dabei bekommen die Kinder sowohl einen Überblick über die Entstehung und den Fall des römischen Reiches sowie über verschiedene übergeordnete Themenbereiche wie Regierungsformen oder Eroberungen. Auf der anderen Seite beschäftigen sich die Kinder aber auch mit alltäglichen Fragen wie Essensgewohnheiten, Kleidung, Kindheit, Männer- und Frauenbild etc. So erfahren die Kinder, dass die römische Kultur, die in dieser Form schon seit vielen Jahrhunderten nicht mehr existiert, dennoch Auswirkungen auf unser heutiges Leben hat und auch heute noch in vielen Bereichen unseres Lebens, wie dem Rechtssystem, der Schrift, dem Handel und Verkehr, dem Kalender und der Medizin, erkennbar ist.

Jockweg Römer. Werkstatt 3. / 4. Schuljahr jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.