Jivazada | Eine Nation und ihre Denkmäler | Buch | 978-3-515-13024-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 102, 360 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 736 g

Reihe: Historische Mitteilungen, Beihefte

Jivazada

Eine Nation und ihre Denkmäler

Erinnerungskultur im postsowjetischen Aserbaidschan
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-515-13024-0
Verlag: Franz Steiner

Erinnerungskultur im postsowjetischen Aserbaidschan

Buch, Deutsch, Band Band 102, 360 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 736 g

Reihe: Historische Mitteilungen, Beihefte

ISBN: 978-3-515-13024-0
Verlag: Franz Steiner


In Aserbaidschan, einem Transitland zwischen Großregionen, waren konkurrierende Identitätsentwürfe zwischen turkistischen, iranischen und sowjetischen Identitäten stets ein Gegenstand gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse. Dabei kam dem Denkmal als Medium eine herausragende Rolle zu. Die starke Zentralregierung ab 1993 konnte diese Identitäten in ein Narrativ integrieren und geschickt ausgleichen.

Elnura Jivazada beschreibt zum ersten Mal diese Entwicklung aus Sicht der vielfältigen gesellschaftlichen Akteure und stellt deren Praktiken der Interaktion mit den Denkmälern in den Vordergrund. Während die Märtyrerallee für die Opfer des sowjetischen Einmarsches vom 20. Januar 1990 eine Abgrenzung zur sowjetischen Vergangenheit herstellte, blieb das Denkmal für N?rimanov, Gründer der Sowjetmacht in Aserbaidschan, als Gedächtnisort der neuen Linken bestehen. Die Denkmäler für die Republikgründung von 1918 bilden ein Spannungsfeld zwischen Visionen über parlamentarische Demokratie und zentrale Präsidialmacht. Dagegen sind die Erinnerungsinhalte für die Opfer und Verluste des ersten Karabach-Krieges unumstritten und besitzen eine mobilisierende Funktion für die nationale Identität.

Jivazada Eine Nation und ihre Denkmäler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jivazada, Elnura
Elnura Jivazada promovierte an der Johannes Gutenberg Universität Mainz und leitet das Projekt zur Medienförderung in Usbekistan. Sie arbeitet als freie Autorin und Studienreiseleiterin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.