Jischa | Konvektiver Impuls-, Wärme- und Stoffaustausch | Buch | 978-3-322-91591-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 668 g

Reihe: Grundlagen und Fortschritte der Ingenieurwissenschaften

Jischa

Konvektiver Impuls-, Wärme- und Stoffaustausch


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-91591-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 668 g

Reihe: Grundlagen und Fortschritte der Ingenieurwissenschaften

ISBN: 978-3-322-91591-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Mit diesem Buch soll Studenten des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik und verwandter Richtungen eine Einftihrung in das Gebiet des Impuls-, Wärme- und Stoffaustausches gegeben werden. Vorlesungen dieser Art werden üblicherweise nach dem Vorexamen abgehalten, so daß Grundkenntnisse in Strömungsmechanik und Thermodynamik vorausgesetzt werden können. Das Buch basiert weitgehend auf Vorlesungen, die ich an der Ruhr-Univ. Bochum, der Univ. Essen-GH sowie am Technion, Israel Institute of Technology in Haifa, gehalten habe. Es soll ein Lehrbuch und kein Handbuch sein. Eine ohnehin nicht erreichbare Voll ständigkeit wird nicht angestrebt. Die Stoffauswahl erfolgte nach den Kriterien: Was ist ftir das Verständnis wichtig? Welches sind charakteristische Resultate? Welches sind charakteri stische Lösungsverfahren? Dem Charakter des Buches entsprechend wird auf eine umfangreiche Auflistung von Ge brauchsformeln verzichtet. Nachschlagewerke wie der VDI-Wärmeatlas können und sollen durch ein Lehrbuch nicht ersetzt werden. Dies mögen Anwender und Kritiker nicht über sehen. Das erste Kapitel ist der Herleitung der Bilanzgleichungen gewidmet. Dies geschieht recht ausftihrlich, da nur das Vertrautsein mit den Grundlagen den Benutzer vor einer unkritischen oder gar falschen Anwendung der grundlegenden Beziehungen schützt. Die Bilanzgleichungen werden in der indizierten Tensornotation geschrieben. Darüber mag man geteilter Meinung sein, da bei späteren Anwendungen ohnehin koordinatenweise ausgeschrieben wird. Für das Studium neuerer Literatur und weiterflihrender Bücher ist es jedoch unumgänglich, die indi zierte Tensornotation zu beherrschen. Das wird in diesem Buch besonders bei der Behand lung der turbulenten Strömungen deutlich.

Jischa Konvektiver Impuls-, Wärme- und Stoffaustausch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Die Bilanzgleichungen der Thermofluiddynamik.- 2 Laminarer Impulsaustausch.- 3 Laminarer Wärmeaustausch.- 4 Laminarer Stoffaustausch.- 5 Turbulenter Impulsaustausch.- 6 Turbulenter Wärme- und Stoffaustausch.- 7 Anhang.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.