Jia / Vogel | Chinesisch-Deutscher Imagereport | Buch | 978-3-11-054208-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 636 g

Reihe: ISSN

Jia / Vogel

Chinesisch-Deutscher Imagereport

Das Bild Chinas im deutschsprachigen Raum aus kultur-, medien- und sprachwissenschaftlicher Perspektive (2000-2013)
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-054208-0
Verlag: De Gruyter

Das Bild Chinas im deutschsprachigen Raum aus kultur-, medien- und sprachwissenschaftlicher Perspektive (2000-2013)

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 636 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-054208-0
Verlag: De Gruyter


Gegenstand des Bandes sind Ethnostereotype über China bzw. Chinesen in der deutschsprachigen Medienöffentlichkeit. Im Fokus stehen dabei die kulturellen, sprachlichen und medialen Konstitutionsbedingungen stereotyper Perspektivierungen, ihre besonderen Ausprägungen seit der Jahrtausendwende sowie qualitative und quantifizierende, computergestützte Verfahren zu ihrer Untersuchung. Der Band gibt einen Überblick zur bisherigen Forschung, dokumentiert die Ergebnisse eines dreijährigen Projektes zur Linguistischen Imageanalyse Chinas und formuliert Vorschläge für die zukünftige deutsch-chinesische, interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Band richtet sich nicht nur an Geistes- und Sozialwissenschaftler, sondern auch an Praktiker aus Politik, Wirtschaft und interkultureller Kommunikation.

Jia / Vogel Chinesisch-Deutscher Imagereport jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaft, Sinologie, Interkulturelle Kommunikation, Med

Weitere Infos & Material


Friedemann Vogel, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (i. Br.); Wenjian Jia (???), Beijing Foreign Studies University, Peking, China.

Friedemann Vogel, University of Freiburg (i. Br.), Germany; Wenjian Jia (???), Beijing Foreign Studies University, Beijing, China.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.