Jetschgo | Im Zeichen der Rose | Buch | 978-3-99024-652-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 280 mm

Jetschgo

Im Zeichen der Rose

Reise in eine europäische Provinz zwischen Donau und Moldau
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-99024-652-8
Verlag: KRAL

Reise in eine europäische Provinz zwischen Donau und Moldau

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-99024-652-8
Verlag: KRAL


Alte Spuren neue Wege ist der Name der grenzüberschreitenden oberösterreichischen Landesausstellung 2013, die an vier Orten gezeigt wird: Bad Leonfelden, Freistadt, Krumau und Hohenfurth.
Die vier Namen stehen für einen Landstrich, der besonders in der Zeit der Gotik und der Renaissance seine Blüte erlebte. Johannes Jetschgo erzählt von der gemeinsamen Geschichte der Region am Beispiel des mächtigen Adelsgeschlechts der Witigonen, der späteren Rosenberger. Denn die Herren von der Rose stehen für die politische Öffnung zwischen Donau und Moldau als Drehscheibe für den kulturellen, wirtschaftlichen und konfessionellen Austausch in Mittelalter und Renaissance. Lohnende Reiseziele und dramatische Schicksale illustrieren, wie sich Europa damals in einer Region spiegelte: in offenen Grenzen, in künstlerischen Meisterleistungen, in innovativen Wirtschaftsprojekten in Klöstern und Residenzen.
Ein historisches Porträt als Motivation für ein praktiziertes Europa der Regionen.

Jetschgo Im Zeichen der Rose jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jetschgo, Johannes
Johannes Jetschgo, Dr. phil., geb. 1956 in Linz, Stu­dium der Geschichte und Germanistik, seit 1999 Chefredakteur im ORF Landesstudio OÖ., Mitherausgeber und Autor der Österreichischen Industriegeschichte . Thematische Schwerpunkte: Radiosendungen zu Themen wie Restitution in Tschechien, die Situation der Kirche nach 1989, Charta 77. Die Journal-PanoramaAusgabe Vom Eisernen Vorhang zum ­Grünen Band Europas wurde 2010 mit dem Andreas-Reischek-Preis ausgezeichnet. Der Historiker und Journalist mit dem Spezialgebiet Süd­böhmen zeigt die Schauplätze der Geschichte in ihren leuchtendsten Farben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.