Jestaedt / Suzuki | Verfassungsentwicklung 1 | Buch | 978-3-16-155519-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 396 g

Jestaedt / Suzuki

Verfassungsentwicklung 1

Auslegung, Wandlung und Änderung der Verfassung. Deutsch-japanisches Verfassungsgespräch 2015
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-155519-0
Verlag: Mohr Siebeck

Auslegung, Wandlung und Änderung der Verfassung. Deutsch-japanisches Verfassungsgespräch 2015

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 396 g

ISBN: 978-3-16-155519-0
Verlag: Mohr Siebeck


Japan und Deutschland haben von jeher einen intensiven (Verfassungs-)Rechtsdialog gepflegt. Sosehr dabei gerade von japanischer Seite immer wieder das deutsche Modell eines jurisdiktionellen Verfassungsstaates als Referenz genommen wird, so wenig darf übersehen werden, dass nicht zuletzt durch die völlig unterschiedlichen Verfassungsgerichtssysteme einerseits und die Verfassungsänderungspraxis andererseits die Aktualisierung und Fortschreibung der jeweiligen Verfassung sehr unterschiedliche theoretische Konzepte und praktische Wege hervorgebracht haben. Im Rahmen des Deutsch-Japanischen Verfassungsgesprächs 2015 wurden die Übereinstimmungen, Kontraste und Spannungen in Sachen "Verfassungsentwicklung" von Staatsrechtler(inne)n von 13 japanischen und 12 deutschen Rechtsfakultäten in Tokio herausgearbeitet und diskutiert. Das Deutsch-Japanische Verfassungsgespräch 2017, welches ebenfalls dokumentiert werden wird, wird sich unter dem Titel "Verfassungsentwicklung II" der institutionellen Seite, sprich: der Verfassungsentwicklung durch Verfassungsgerichte zuwenden.

Jestaedt / Suzuki Verfassungsentwicklung 1 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jestaedt, Matthias
ist Professor für Öffentliches Recht und Rechtstheorie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Suzuki, Hidemi
ist Professorin für Öffentliches Recht an der Keio-Universität, Tokio.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.