Buch, Deutsch, Band 50, 441 Seiten, Leinen, Format (B × H): 240 mm x 163 mm, Gewicht: 804 g
Reihe: Jus Publicum
Studien zur Interdependenz von Grundrechtsdogmatik und Rechtsgewinnungstheorie
Buch, Deutsch, Band 50, 441 Seiten, Leinen, Format (B × H): 240 mm x 163 mm, Gewicht: 804 g
Reihe: Jus Publicum
ISBN: 978-3-16-147282-4
Verlag: Mohr Siebeck
Hier hat somit auch die Remedur anzusetzen: Die Bedingung der Durchsetzungsmächtigkeit der Grundrechte ist deren Vorrang vor allem sonstigen, unterverfassungsgesetzlichen Recht. Der Vorrang aber setzt voraus, daß die Rechtsebenen - namentlich Verfassungsnorm und Gesetzesnorm - strikt auseinandergehalten werden. Genau dies aber gelingt auf der Grundlage heutiger Grundrechtsauslegung nur unzureichend. Denn zum einen wird die Stufung sowie die Arbeitsteilung im Rechtserzeugungsprozeß nicht reflektiert. Zum anderen werden die Rechts erkenntnis anteile von den Recht setzungs anteilen bei der Anwendung von (Grund-)Rechtsnormen nicht geschieden.