Jessing | Charakterisierung instationärer Anströmsituationen und Analyse ihrer Einflüsse auf die Fahrzeugaerodynamik | Buch | 978-3-658-34846-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Research

Jessing

Charakterisierung instationärer Anströmsituationen und Analyse ihrer Einflüsse auf die Fahrzeugaerodynamik


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-34846-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-34846-5
Verlag: Springer


Christoph Jessing gibt detaillierte Einblicke in die reale instationäre An- und Umströmung eines Fahrzeugs bei repräsentativen Fahrsituationen. Die aus den identifizierten instationären Anströmsituationen resultierenden Auswirkungen auf den Luftwiderstandsbeiwert sind sowohl im Maßstab 1:4 und 1:1 im Windkanalexperiment als auch in der numerischen Strömungssimulation dargestellt. Dabei wird neben dem Einfluss der instationären Anströmung auf den Luftwiderstand ebenfalls die Wirkweise von aerodynamischen Bauteilen unter instationärer Anströmung veranschaulicht. Der Autor leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der instationären Fahrzeugaerodynamik und beschreibt, wie die gegenwärtig in der Fahrzeugindustrie verwendeten Entwicklungswerkzeuge eine bessere Vorhersagegüte des Luftwiderstands in realistischen Anströmungen erzielen können.

Jessing Charakterisierung instationärer Anströmsituationen und Analyse ihrer Einflüsse auf die Fahrzeugaerodynamik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Instationäre Fahrzeugaerodynamik: Stand der Technik und Entwicklungswerkzeuge.- Charakterisierung realer instationärer Anströmsituationen.- Simulation realer Fahrsituationen in experimentellen und numerischen Untersuchungsumgebungen.- Auswirkungen instationärer Anströmsituationen auf die Fahrzeugaerodynamik im Windkanal und in der numerischen Strömungssimulation.


Christoph Jessing promovierte am Institut für Fahrzeugtechnik (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Fahrzeugaerodynamik und Thermomanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.