Buch, Deutsch, Band 11102, 168 Seiten, Paperback, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 266 g
Eine Einführung
Buch, Deutsch, Band 11102, 168 Seiten, Paperback, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 266 g
Reihe: Reclams Studienbuch Germanistik
ISBN: 978-3-15-011102-4
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Jeßings bewährter grüner Band in der Universal-Bibliothek erscheint nun als vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage im attraktiven Studienbuchformat mit Tabellen, Schaubildern und Merkboxen, einem Glossar zentraler Begriffe und Definitionen und wertvollen Literaturempfehlungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung
2. Studienbegleitende Arbeitstechniken
2.1 Studienorganisation – Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen
2.2 Vorlesungsmitschrift
2.3 Seminarmitschrift: Verlaufsprotokoll und Ergebnis- oder Thesenprotokoll
3. Schriftliche Hausarbeit
3.1 Bibliographieren, Informationsbeschaffung
3.2 Arbeit am Primärtext: Primärtextexzerpt – Textbeschreibung, Textanalyse, Verständnishypothese
3.3 Arbeit mit der Forschungsliteratur – Exkurs: Plagiat
3.4 Disposition und Konzeption
3.5 Abfassung des Hauptteils der Arbeit
3.6 Abfassung von Einleitung und Schluss
3.7 Redaktion, Korrektur und Gestaltung
4. Andere schriftliche und mündliche Präsentationsformen
4.1 Alternative Textsorten und schriftliche Präsentationsformen
4.2 Referat
Literaturhinweise
Zentrale Begriffe und wesentliche Arbeitsschritte
Zum Autor