Jessel-Holst / Kulms / Trunk | Private Law in Eastern Europe | Buch | 978-3-16-150589-8 | sack.de

Buch, Englisch, Band 50, 518 Seiten, Leinen, Format (B × H): 234 mm x 234 mm, Gewicht: 912 g

Reihe: Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

Jessel-Holst / Kulms / Trunk

Private Law in Eastern Europe

Autonomous Developments or Legal Transplants?
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-150589-8
Verlag: Mohr Siebeck

Autonomous Developments or Legal Transplants?

Buch, Englisch, Band 50, 518 Seiten, Leinen, Format (B × H): 234 mm x 234 mm, Gewicht: 912 g

Reihe: Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht

ISBN: 978-3-16-150589-8
Verlag: Mohr Siebeck


Seit dem Zusammenbruch der sozialistischen Systeme sind mehr als zwanzig Jahre vergangen. Stand zunächst die Sicherung der Eigentumsordnung durch die gesetzliche Anerkennung von property rights unter marktwirtschaftlichen Bedingungen im Vordergrund, so hat sich die Kodifikationsdiskussion in Ost- und Südosteuropa und in den östlichen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union schnell dem klassischen Zivilrecht und dem Gesellschaftsrecht zugewandt. Nach wie vor selten sind Untersuchungen, die den Transformationsprozess und seine Ergebnisse in langfristiger Perspektive analysieren und dabei die Entwicklungen in mehreren Staaten gegenüberstellen. Diese Lücke schließt ein Symposium, das im März 2009 in englischer Sprache am Hamburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht stattgefunden hat.
Jessel-Holst / Kulms / Trunk Private Law in Eastern Europe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jürgen Basedow: Welcome Address

A. Perspectives of Civil Law in Eastern Europe - Policy Issues
Rainer Kulms: Optimistic Normativism after Two Decades of Legal Transplants and Autonomous Developments - Michel Nussbaumer and Frederique Dahan: Promoting Legal Reform in Eastern Europe: the EBRD Approach - Thomas Meyer: Social Market Economy Values in Legal Reform Projects in South East Europe (SEE)

B. Civil Law - General Aspects
Alexander Komarov: Development of Private Law on Contracts in the Russian Federation - Volodymyr Kossak: General Principles of Private Law in Ukraine - Jelena Perovic: Contract Law in Serbia - Camelia Toader: Contract Law in Romania - Verica Trstenjak: Private Law Developments in Slovenia - a European Perspective - Christian Takoff: Private Law in Bulgaria

C. Property Law Aspects - South-Eastern Europe
Tatjana Josipovic: Property Law Reform in Croatia Between Legal Transplants and Autonomous Development - Meliha Povlakic: Property Law in Bosnia and Herzegovina - Dušan Nikolic: Property Law in Serbia: Both Autonomous Legal Development and Legal Transplant

D. Company Law in Eastern Europe
Mirko Vasiljevic: The Serbian Law on Commercial Companies - Alexandra Makovskaya: Russian Company and Capital Market Law - Oleg Zaitsev: 2009: Russian Corporate Legislation Reform Continues and Has to Be Continued - Ionut Raduletu: Recent Company Law Developments in the European Union - Tania Bouzeva: Company Law in Bulgaria - Radu N. Catana: Romanian Company Law: Recent Evolution Between Autonomous Development and Legal Transplants - András Kisfaludi: Company Law in Hungary - Krzysztof Oplustil and Arkadiusz Radwan: Company Law in Poland: Between Autonomous Development and Legal Transplants


Kulms, Rainer
Rainer Kulms: Dr. iur., LL.M. (Michigan); wiss. Referent am MPI für ausländisches und internationales Privatrecht; Privatdozent an der Universität Hamburg; Editor-in-Chief der European Business Organization Law Review.

Jessel-Holst, Christa
Christa Jessel-Holst ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht.

Christa Jessel-Holst ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht.

Rainer Kulms: Dr. iur., LL.M. (Michigan); wiss. Referent am MPI für ausländisches und internationales Privatrecht; Privatdozent an der Universität Hamburg; Editor-in-Chief der European Business Organization Law Review.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.