Jesse | Embedded Linux mit Raspberry Pi und Co. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 408 Seiten

Reihe: mitp Professional

Jesse Embedded Linux mit Raspberry Pi und Co.


1., 2016
ISBN: 978-3-95845-063-9
Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 408 Seiten

Reihe: mitp Professional

ISBN: 978-3-95845-063-9
Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Embedded-Linux-Kernel erzeugen
Treiber und Kernelmodule entwickeln
Praxisbeispiele mit LED-Matrix und LC-Displays

Raspberry Pi, BeagleBone Black, CubieBoard und Co. haben dazu beigetragen, das Interesse an Embedded Linux sowie dessen Programmierung und Nutzung für alltägliche Dinge zu wecken. Es wird verstärkt immer mehr auch im industriellen Umfeld eingesetzt. Dieses Buch vermittelt die Grundlagen, die für den produktiven Einsatz von Embedded Linux notwendig sind.
Ralf Jesse führt am Beispiel des beliebten Minicomputers Raspberry Pi in die Handhabung und Weiterentwicklung von Embedded Linux ein. Er behandelt alle Schritte, die für die Entwicklung von Embedded-Linux-Systemen wichtig sind:
Aufsetzen und Nutzen einer sogenannten Cross-Development-Plattform auf der Basis eines in einer virtuellen Maschine ausgeführten Desktop Linux
Übertragen der entwickelten Software auf das Zielsystem
Grundlagen von Shellscripts für komfortablere Softwareentwicklung
Vermittlung der für den Bau eines Kernels und des root-Dateisystems benötigten Kenntnisse
Einfaches Starten und Testen des Kernels unter Einsatz des Bootmanagers „Das U-Boot“
instieg in die Entwicklung von Gerätetreibern und Kernelmodulen
Das Buch richtet sich an alle, die „mehr“ aus ihrem Embedded System herausholen wollen. Die dafür erforderlichen Linux-Kenntnisse sind keine Voraussetzung, sondern werden im Buch erarbeitet.
Alternative Ansätze auf der Basis anderer Minicomputer werden ebenfalls aufgezeigt. Somit ist das Buch für alle relevant, die Embedded Linux als Betriebssystem einsetzen wollen, unabhängig von der verwendeten Hardware.

Aus dem Inhalt:
Linux-Grundlagen
Shell-Programmierung
Netzwerkanbindung
Aufbau einer Cross-Entwicklungsumgebung
Erstellen eines Embedded-Linux-Kernels
Erzeugen eines root-Dateisystems
Der Bootprozess für verschiedene Embedded PCs: Raspberry Pi, BeagleBone Black und Cubieboard
Einstieg in die Entwicklung von Treibern und Kernelmodulen

Template für eigene Treiber
Ansteuerung von Hardware
Praxisbeispiele: Schieberegister, Ansteuerung von 8x8-LED-Matrizen, Steuerung von textbasierten LC-Displays

Jesse Embedded Linux mit Raspberry Pi und Co. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bastler, Maker und Entwickler von Embedded-Projekten


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ralf Jesse ist Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik mit mehr als 25 Jahren beruflicher Praxis im Einsatz von Mikroprozessoren und -controllern. Nach ersten Erfahrungen als Entwicklungsingenieur in einem Maschinenbau-Unternehmen folgten mehr als 20 Jahre als Software-Ingenieur in einem großen japanischen Konzern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.