Jeß | Prana up your life | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Jeß Prana up your life

Mit Ayurveda und Mindful Eating zu mehr Lebensenergie
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95736-138-7
Verlag: L.E.O. Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Mit Ayurveda und Mindful Eating zu mehr Lebensenergie

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

ISBN: 978-3-95736-138-7
Verlag: L.E.O. Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Prana bedeutet Lebensenergie, die ein langes glückliches Leben verspricht, wenn wir sie in uns stärken. Dies geschieht, indem wir uns bewusst mit unserem physischen Körper, unseren Gedanken und Gefühlen verbinden. Dass wir diese "Mind-Body-Connection" durch Yoga und Meditation erreichen können, dürfte bekannt sein. Doch wie groß die Rolle ist, die unsere Nahrung dabei spielt, wird oftmals nicht gesehen. Josephine und Jasmin Jeß haben in der Kombination aus ayurvedischem und achtsamem Essen die ideale Grundlage geschaffen, um andere Menschen auf ihrem Entwicklungsweg zu unterstützen. Dafür muss man keinem Guru folgen, indische Currys essen oder jeden Tag ayurvedische Massagen durchführen. Die Magie von Mindful Eating liegt in unserer Aufmerksamkeit dem Essen gegenüber. Wie das umzusetzen ist und wie facettenreich Mindful Eating sein kann, zeigen uns die Autorinnen in diesem ebenso undogmatisch-praktischen wie inspirierenden Buch.

Jeß Prana up your life jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


EINFÜHRUNG
— DAS IST UNSERE VISION: MEHR LEBENSENERGIE Unsere Vision ist, gemeinsam mit dir mehr Lebensenergie zu kreieren. Deshalb haben wir »Prana up your life« gegründet, eine Mischung aus Community, Cooking Club und Coaching. Dabei geht es um viel mehr, als leckere und gesunde Gerichte auf ayurvedischer Basis zu kochen und zu genießen. »Life« bedeutet für uns nicht nur, zu leben, lebendig zu sein, sondern jede Menge Lebensfreude zu spüren und in unser ganzes Potenzial zu kommen. Und was »Prana« angeht – vielleicht hast du den Begriff schon einmal gehört. Prana ist Lebensenergie – die Essenz für ein langes, glückliches Leben. Diese Kraft kann immer dann entstehen und fließen, wenn wir uns mit unserem Körper, unseren Gedanken und Gefühlen verbinden. In dem Moment, in dem unsere Mind-Body Connection zustande kommt, verfügen wir über unser volles Potenzial. Diese Verbindung können wir auf vielfältige Weise bewusst stärken, zum Beispiel durch Yoga, Atemübungen, Meditation und durch achtsames Essen. Die Magie liegt dabei nicht allein in der Zusammensetzung der Speisen, sondern auch und vor allem in der Aufmerksamkeit dem Essen gegenüber. Wie dir das gelingen kann und wie facettenreich Mindful Eating ist, zeigen wir dir in diesem Buch. Alle Tipps und Anregungen in diesem Buch haben wir selbst ausprobiert und in unser Leben integriert. Sie helfen uns, mehr Energie und Gelassenheit im Alltag zu erlangen, weniger Stress zu empfinden und körperliche Beschwerden zu reduzieren. Auch wenn diese Rituale aus all den Erfahrungen erwachsen sind, die wir in den vergangenen Jahren gewonnen haben, handelt es sich bei diesem Buch um ein Mitmach-Buch. Probiere also einfach für dich selbst aus, welche Anregungen für dich stimmig sind, und erspüre die Magie der Achtsamkeit und des Ayurveda am eigenen Leib. Bei der wahren, individuellen Suche nach dem persönlichen Gleichgewicht kannst nur du die notwendigen Veränderungen in deinem Leben schaffen. Prana ( / pra?a) Das Wort Prana stammt aus der altindischen Hochsprache Sanskrit. Es bezeichnet die Urenergie, die oft mit dem Atem gleichgesetzt wird, der durch unseren Körper fließt. Wörtlich übersetzt bedeutet Prana »die nach vorne strömende Luft«: Die Energie fließt nach innen und steuert den Empfang der Nahrung, der Luft, der Sinneseindrücke und der geistigen Erfahrungen. Somit berührt Prana alle Bereiche unseres Seins. Es schenkt uns die Kraft, die wir brauchen, um uns vital zu fühlen. Es gibt all unseren Fähigkeiten die notwendige Energie. Prana hilft uns auch, Ideen umzusetzen, sie in Bewegung zu bringen und zu lenken. Du kannst dein Prana besonders gut im Bereich des dritten Auges spüren, denn dort wird dein Gehirn mit Energie versorgt. Prana ist aus Sicht des Ayurveda raumfüllend, es lenkt unsere Aufmerksamkeit von unserem Kopf in den gesamten Körper. Prana wirkt erneuernd auf unsere Zellen, es ist pure Lebenskraft. Die Energie steht hinter der Einatmung, sie wirkt belebend und erhebend. Etwas subtiler wirkt Prana im Herzen wie eine Stimulation und sorgt gleichzeitig für Weite und Licht im Körper. Wenn wir etwas tiefer in die Materie einsteigen, begegnen wir fünf Prinzipien von Prana, die auch als Vayus – die Kräfte der Luft – bezeichnet werden. Die Vayus repräsentieren die fünf Arten der Energie, die in uns zirkulieren und mit dem ganzen Universum verbunden sind. Zu ihnen zählen neben Prana Vayu, das den Atem und den Bereich des Herzens umfasst, auch Apana, das die Beseitigung negativer sinnlicher, emotionaler und geistiger Erfahrungen reguliert, Udana, welches das Wachstum des Körpers, die Fähigkeit zu stehen, die Sprache, die Begeisterung und den Willen steuert, und Samana, das die Verdauung und die Verarbeitung auf allen Ebenen unterstützt. Vyana schließlich ist die vitale Energie im Herzen und in den Lungen, von wo sie sich in einem kontinuierlichen Pulsieren ausdehnt und in den ganzen Körper strömt. Wir können uns das so vorstellen: Prana steuert die Aufnahme von Substanzen, Samana deren Verdauung, Vyana den Nährstoffkreislauf, Udana die Freisetzung von positiver Energie nach der Verdauung und Apana die Ausscheidung. Prana ist also der Treibstoff, Samara verwandelt den Treibstoff in Energie, Vyana transportiert die Energie dorthin, wo sie gebraucht wird, Apana entfernt Abfallprodukte, und Udana entscheidet darüber, wie die produzierte Energie genutzt wird. Auch wir haben als Schwestern in den vergangenen Jahren ganz unterschiedliche Entwicklungen durchlebt und wieder gelernt zu spüren: uns selbst, andere und die Natur. Gern möchten wir unsere Geschichten mit dir teilen, um dich auf deinem Entwicklungsweg zu unterstützen und vielleicht auch zu inspirieren. Josephine Vor einigen Jahren gab es einen großen Wandel in meinem Leben – beruflich und privat. Ich hatte gerade erfolgreich mein Studium in Wirtschaftspsychologie abgeschlossen und ging alleine für sieben Monate beruflich nach San Francisco. Dort hatte ich meinen ersten intensiven Kontakt zur digitalen agilen Welt und stieß durch Google auf das Thema »Mindfulness in der Arbeitswelt und in der Wissenschaft«. Es war für mich eine völlig neue Art zu leben, mit vielen Eindrücken, anderen Kulturen und einem Paradies an Essen. Durch weitere persönliche Veränderungen war ich auf einmal auf mich allein gestellt und geriet durch das neue Umfeld, das Fehlen meiner Familie und Freunde ganz schön aus dem Gleichgewicht. Getrieben von Neugier, fühlte ich mich manchmal ohne Basis und leer, sodass ich versuchte, meine Stabilität im Außen und im Essen zu finden. Es dauerte einige Zeit, bis ich verstand, dass das nicht die Lösung sein konnte. Dann kam der Wandel: Ich praktizierte intensiver Yoga, beschäftigte mich mit alternativer Ernährung und lernte im Bereich Achtsamkeit zunächst im Unternehmenskontext viel dazu. In jener Zeit fing ich an, mich kennenzulernen, und hatte dabei eine wundervolle Unterstützung an meiner Seite: meine Schwester Jasmin. Trotz der 8.888 Kilometer Entfernung war sie immer für mich da. Damals tauschten wir unsere Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen des Lebens aus. Ich teilte alle Food-Trends aus der Bay Area mit ihr, und so wurde eine alternative, gesunde Ernährung parallel ein wichtiges Thema für uns beide. Zurück in Deutschland ging die Reise dann richtig los. Hier haben wir unsere Bestimmung in der ayurvedischen Lebensphilosophie gefunden, denn diese vereint eigentlich alles, wofür wir stehen: gesunde Ernährung, die Integration einer typgerechten Körperwahrnehmung und eine eigene innere Stabilität durch Routinen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass die letzten Jahre, inklusive der beruflichen Erfahrung im Bereich als Co-Trainer im Design Thinking der agilen, digitalen Welt, mich in der Entscheidung bestärkt haben, meine Erfahrungen zu meinem Beruf zu machen. Die Seminare und Fortbildungen im Bereich Achtsamkeit, Yoga und ein eigenes Coaching haben mich auf persönlicher Ebene auf diesen Schritt vorbereitet, und ich freue mich auf den kommenden Weg. Jasmin Meine Vision ist es, Menschen dabei zu inspirieren, ihr volles Potenzial zu erkennen und auf ihre innere Stimme zu hören. Ich selbst bin immer irgendwelchen Zielen hinterhergejagt, die nicht wirklich die meinen waren, und habe alles gleichzeitig gemacht, um möglichst schnell anzukommen. Ich studierte in Maastricht, Singapur und Hamburg International Business sowie Global Management and Governance und arbeitete währenddessen als berufsbegleitender Master, Trainee und Projektmanagerin in einem weltweit agierenden Unternehmen. Mein Körper zeigte mir sehr deutlich, dass ich nicht wirklich bei mir war: Bauchschmerzen, Übelkeit und sämtliche Allergien waren nur einige der Anzeichen. Schließlich fing ich an, mich mit gesunder Ernährung zu beschäftigen, und kam durch das meditative Kochen und ganz viel Yoga zurück ins Fühlen. Ab da stand die Welt auf einmal Kopf. Ich folgte meinem Herzen, startete parallel zu meinem Corporate Job eine Ausbildung zum Ayurvedischen Koch- und Ernährungscoach und absolvierte mein 200-Stunden-Yoga Teacher Training. Seitdem ist mein Dharma, meine Bestimmung, andere Menschen zu inspirieren, ihren eigenen Weg zu gehen und ihr Dharma zu finden – insbesondere mit einfachen, alltagstauglichen Tools, die es im Ayurveda, Yoga und der Achtsamkeit zu finden gibt. Routinen und Rituale sind da besonders hilfreich und haben mir immer wieder auf meinem Weg geholfen, meine Stabilität und innere Mitte zu finden. Ich renne nicht länger hoffnungsvoll irgendeinem Ziel hinterher, sondern mein Ziel ist jetzt der Weg, und ich folge dem, was sich richtig für mich anfühlt. Win als Schwestern Zusammen haben wir die letzten Jahre unser Ayurveda-Wissen vertieft, unsere Yoga-Praxis...


Jasmin und Josephine Jeß sind Schwestern und die Gründerinnen von Prana up your life. Die beiden Hamburgerinnen helfen mit ihrem Coaching-Programm anderen dabei, mehr Energie, Gelassenheit und Leichtigkeit im Alltag zu entwickeln – durch einfache Umsetzung von ayurvedischer Ernährung, Yoga und Achtsamkeitsübungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.