E-Book, Deutsch, 59 Seiten
Jeska Von der Burg zum Blob
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7643-7884-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kinder entdecken Architektur
E-Book, Deutsch, 59 Seiten
ISBN: 978-3-7643-7884-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Anhand einer Auswahl von etwa 18 bekannten Gebäuden entsteht eine spielerische Reise durch die Architektur der letzten Jahrhunderte, ihre Formen, Stilrichtungen und baulichen Besonderheiten. Das Buch ist in Form einer Sehschule aufgebaut: Die Gebäude werden in großformatigen Bildern gezeigt, die durch Detailabbildungen am Rande ergänzt sind. Die Suchaufgabe für die jungen Leser besteht u.a. darin, diese Details am Gebäude zu identifizieren. So wird ein aufmerksames Betrachten der Bauten angeregt und der Blick für Architektur geöffnet. Die Abfolge der Bauten reicht von der mittelalterlichen Burg bis zur Avantgarde-Architektur der Gegenwart. Im Anhang bietet das Buch Erklärungen zu den dargestellten Baustilen, den Architekten der Gebäude sowie ein kleines Glossar der Details und einzelnen Bauelemente.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Title Page
;1
2;Copyright Page ;2
3;Burg Eltz;4
4;St. Lorenzkirche;6
5;Rattenfängerhaus;8
6;Karlskirche;11
7;Altes Museum;13
8;Hofburgtheater;14
9;Secession;16
10;Einsteinturm;18
11;Bauhaus Meisterhäuser;20
12;Olympiastadion;23
13;Wallfahrtskapelle;25
14;Philharmonie;26
15;Neue Nationalgalerie;28
16;Neue Staatsgalerie;30
17;Feuerwehrhaus;33
18;Langen Foundation;34
19;Kunsthaus Graz;37
20;Ein kleines Dorf hoch auf dem Felsen: die wehrhafte Burg;38
21;Hohe Pfeiler und feines Maßwerk: die Gotik;39
22;Kunstvoll verzierte Sandsteinquader: die Renaissance;40
23;Geschwungene Formen: der Barock;41
24;Bauen wie die alten Griechen: der Klassizismus;42
25;Bauformen der Vergangenheit: der Historismus;43
26;Bauen mit neuen Formen: der Jugendstil;44
27;Ein Haus wie aus Knetmasse: der Expressionismus;45
28;Häuser aus dem Baukasten: die Moderne;46
29;Klare und strenge Formen: der Neoklassizismus;47
30;Spiel mit Formen und Licht: die skulpturale Architektur;48
31;Das verschachtelte Haus: die organische Architektur;49
32;Bauen im Quadrat: der Rationalismus;50
33;Vielfalt der Formen: die Postmoderne;51
34;Wenn Häuser das Fliegen lernen: der Dekonstruktivismus;52
35;Klare geometrische Formen: der Minimalismus;53
36;Ein Außerirdischer ist gelandet: der Blob aus dem Computer;54
37;Besucherinformation;59
38;Bildnachweis;60