Jeska | Transparent Plastics | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 159 Seiten

Jeska Transparent Plastics

Design and Technology
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7643-8287-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Design and Technology

E-Book, Englisch, 159 Seiten

ISBN: 978-3-7643-8287-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Recent years have seen the construction of buildings made of plastic, structures that are as attractive as they are unusual. After initial experiments in the 1970s, plastic is currently experiencing a tremendous boom. Originally used for temporary structures like the BMW Pavilion in Frankfurt, it is now employed in many permanent buildings as well, including the recent Catholic church in Radebeul by Staib/Behnisch. Prominent international avant-garde architects such as Shigeru Ban and Herzog & de Meuron frequently use transparent plastic for their structures. Transparent plastic seems ephemeral and thus captures the spirit of the times. Its various qualities between transparent and translucent make it possible to achieve fascinating effects with light and color. Projects presented include the Allianz Arena in Munich by Herzog & de Meuron, the Rocket Tower in Leicester by Grimshaw & Partners, the Paper Art Museum by Shigeru Ban in Shizuoka, Japan, and the public housing development Cité Manifeste in Mulhouse by Lacaton Vassal. Seit einigen Jahren entstehen ebenso attraktive wie ungewöhnliche Bauten aus Kunststoff. Nach ersten Versuchen in den 1970er Jahren erlebt der Baustoff derzeit einen ungeheuren Boom. Zunächst für temporäre Bauten wie dem BMW Pavillon in Frankfurt genutzt, entstehen mittlerweile auch zahlreiche bleibende Gebäude (wie kürzlich die Katholische Kirche von Staib/Behnisch in Radebeul). Bekannte Architekten der internationalen Avantgarde wie Shigeru Ban oder Herzog & de Meuron verwenden gerne transparenten Kunststoff für ihre Bauten. Das Material scheint ephemer, transitorisch (ohne es zu sein) und trifft damit den Nerv der heutigen Zeit. Seine unterschiedlichen Qualitäten zwischen transparent und transluzent erlauben faszinierende Licht- und Farbeffekte.

Zu den dargestellten Projekten gehören die Allianz-Arena in München von Herzog & de Meuron, der Rocket-Tower in Leicester von Grimshaw & Partner, das Papiermuseum von Shigeru Ban in Shizuoka, Japan, und der soziale Wohnungsbau der Cité Manifeste in Mulhouse von Lacaton Vassal.

Jeska Transparent Plastics jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Simone Jeska was born in 1965 and studied architecture at the Technische Fachhochschule in Nürnberg as well as theory and history of architecture at the ETH in Zurich. She is the author of a number of publications on architecture and is co-author of Office Buildings: A Design Manual.

Simone Jeska, geboren 1965, hat Architektur an der Technischen Fachhochschule Nürnberg sowie Architekturtheorie und Architekturgeschichte an der ETH Zürich studiert. Sie hat mehrere Publikationen im Bereich der Architektur vorgelegt; u.a. war sie Ko-Autorin des Entwurfsatlas Bürobau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.