Jesgarzewski | Wirtschaftsprivatrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook

Reihe: FOM-Edition

Jesgarzewski Wirtschaftsprivatrecht

Grundlagen und Praxis des Bürgerlichen Rechts
3. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-11845-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen und Praxis des Bürgerlichen Rechts

E-Book, Deutsch, 230 Seiten, eBook

Reihe: FOM-Edition

ISBN: 978-3-658-11845-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehrbuch stellt in einem umfassenden Überblick die Grundzüge des Zivilrechts dar. Der Fokus ist dabei stets auf die Praxis gerichtet und ermöglicht einen schnellen Einstieg in die für die Wirtschaft wesentlichen Anwendungsfälle des Rechts. Tim Jesgarzewski vermittelt ein fundiertes Basiswissen, das den Leser in die Lage versetzt, rechtliche Probleme zu formulieren und zu lösen. Denn um Unternehmen erfolgreich steuern zu können, sind juristische Kenntnisse für Führungskräfte und deren Nachwuchs unverzichtbar. In zunehmendem Maß müssen selbst einfache unternehmerische Sachverhalte rechtlich überprüft werden. Daher richtet sich dieses Buch an Studierende der Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsrechts ebenso wie an Entscheider in Unternehmen.In der 3. Auflage wurden die aktuelle Gesetzeslage sowie die in der Zwischenzeit ergangene Rechtsprechung berücksichtigt. Insbesondere wurde das vollständig neu gestaltete Recht der Verbraucherverträge nach §§ 312 ff. BGB umfassend eingearbeitet.
Jesgarzewski Wirtschaftsprivatrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rechtsgeschäfte Allgemeiner Teil.- Besonderes Vertragsrecht.- Gesetzliche Schuldverhältnisse.- Sachenrecht.- Handelsrecht.- Gesellschaftsrecht.


Dr. Tim Jesgarzewski ist Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Bremen und lehrt dort Wirtschafts- und Arbeitsrecht. Als wissenschaftlicher Leiter verantwortet Dr. Jesgarzewski zudem das KCW KompetenzCentrum für Wirtschaftsrecht der FOM in Hamburg. Neben seiner Hochschultätigkeit ist er als Rechtsanwalt insbesondere in der Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen tätig. Zudem ist er Mitglied verschiedener Aufsichtsräte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.