Jeschner / Gerlach / Götze | Besuch unter Verwandten | Buch | 978-3-945377-79-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 46, 98 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 200 mm

Reihe: Mitteldeutsche kulturhistorische Hefte

Jeschner / Gerlach / Götze

Besuch unter Verwandten

Streifzüge durch 120 Jahre Bergzoo Halle
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-945377-79-6
Verlag: Hasenverlag

Streifzüge durch 120 Jahre Bergzoo Halle

Buch, Deutsch, Band 46, 98 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 200 mm

Reihe: Mitteldeutsche kulturhistorische Hefte

ISBN: 978-3-945377-79-6
Verlag: Hasenverlag


Spenden der Bürger der Stadt Halle begründeten im Jahr 1901 den einzigen Bergzoo Deutschlands. Die Anlage wurde auf dem Reilsberg, einem weithin sichtbaren Porphyrfelsen, mitten in der alten Stadt der Halloren gebaut. Johann Christian Reil (1759-1813) hatte dort einen bemerkenswerten Park angelegt, dessen Verlauf und Bestand heute noch sichtbar ist. Der Bergzoo Halle ist für die Menschen aus Halle Erholungsort und Bildungsstätte. Er ist für die Fachwelt ein wichtiger Ort für besondere Züchtungen, so von Wombats und Zibetkatzen. Und der Zoo ist vor allem ein Ort ganz besonderer Geschichten. Von Tieren, die in keinem Zooverzeichnis stehen, vom Verhältnis zwischen Mensch und Tier, vom Fluchten und Räubereien, Dressuren und Eskapaden. Und darin ein Spiegel der Gesellschaft.

Jeschner / Gerlach / Götze Besuch unter Verwandten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für Hallenser, Lokalpatrioten, stadtgeschichtlich Interessierte, Tierfreunde, Zoogänger

Weitere Infos & Material


Jeschner, Thomas
AUSBILDUNG/BERUFLICHER WERDEGANG
seit 2005 Autor und Filmemacher
1993-2005 selbständiger Kaufmann
1991-1995 Studium Germanistik und Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle
1990 Studium Bergbautechnologie Bergakademie Freiberg
1987-1990 Armeedienst
1984-1987 Berufsausbildung mit Abitur Bergbautechnologie, Eisleben
1974-1984 Polytechnische Oberschule, Lutherstadt Eisleben
1967 geboren in Lutherstadt Eisleben

Filmografie (Auswahl)
2013 Producer „Summer Solstice" Kinospielfilm (Regie: Michal Rogalski)
(in Vorbereitung)
2012 Producer „Sein größter Trick" Kurzspielfilm (Regie: Martin Menzel)
2011 Producer „The white lobster" Kurzdokumentarfilm (Regie: David Lalé)
2009 Postproduktion Koordinator „Menschenlabor Sowjetunion" (Lichtfilm GmbH Köln mit MDR)
2008 Coproducer „Ich, Tomek", Kinospielfilm (Regie: Robert Glinski)
2007 Producer Dokumentarfilm „Heinz und Fred" (Regie: M. Schneider)

Veröffentlichungen als Autor:
2013 "Sangerhausen" (geplant, Hasenverlag Halle)
2013 „Chronik 125 Jahre Stadtmission Halle (Hasenverlag Halle)
2013 „Das Kinobuch - Lichtspielhäuser in Halle ander Saale" (Hasenverlag Halle)
2012 „Hirsche rennen in Pullover" Kurzgeschichte in: Ort der Augen 3/2012
2006 „Sammelalbum Hallebilder" Buchprojekt zur 1200-Jahrfeier der Stadt Halle



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.