Jeschke | Ein Mann, der weint | Buch | 978-3-356-01414-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 221 mm x 254 mm, Gewicht: 324 g

Jeschke

Ein Mann, der weint


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-356-01414-3
Verlag: Hinstorff Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 32 Seiten, GB, Format (B × H): 221 mm x 254 mm, Gewicht: 324 g

ISBN: 978-3-356-01414-3
Verlag: Hinstorff Verlag GmbH


Männer weinen nicht? Nein, Männer weinen nicht!Aber wenn sie es doch tun?Und das auch noch auf offener Stra§e …Mathias Jeschke und Wiebke Oeser erzählen eine scheinbar einfache, auf den ersten Blick alltägliche, eine stille Geschichte. Die von einem kleinen Jungen, der mit seiner Mutter einkaufen geht. Von einem Jungen, der einem Hund an einer sehr langen Hundeleine begegnet, einer alten Frau, einem Kinderwagen, einem Radfahrer, einem Mädchen, einem sich schnell leerenden Kleiderständer – und einem Mann, dessen Verhalten wenig den Normen entspricht, den die erwachsene Welt nicht zu bemerken scheint … oder vielleicht nicht bemerken will. Im Gegensatz zu dem kleinen Jungen, der keineswegs nur sich fragt, warum der Mann Tränen in den Augen hat.Ein atmosphärisch intensives Bilderbuch u¨ber Mitgefu¨hl, Einsamkeit und Geborgenheit, Trauer und Trost. Ein Bilderbuch, das ohne oberflächliches Getöse auskommt und gerade deshalb lange nachwirkt, das Fragen stellt und nicht gleich simple Antworten parat hat, das fu¨rs genaue Hinschauen plädiert, fernab von billigem Voyeurismus.Mädchen weinen, klar! Frauen vielleicht auch, o.k.!Aber Jungen?? Oder gar Männer??Warum eigentlich nicht …

Jeschke Ein Mann, der weint jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Autor:
Mathias Jeschke, geboren 1963, arbeitet als Verlagslektor und Autor. Neben Lyrikbänden (Wu¨rth-Literatur-Preis 2002) veröffentlichte er bisher mehrere Kinderbu¨cher, darunter im Hinstorff Verlag zusammen mit Katja Gehrmann “Flaschenpost”. Seine Arbeit wurde vielfach ausgezeichnet, so u. a. durch die Aufnahmeseiner Bu¨cher in die Liste “Die besten 7” von Deutschlandfunk und Focus sowie durch den White Ravens der Internationalen Kinder- und Jugendbibliothek in Mu¨nchen.
Die Illustratorin:
Wiebke Oeser, geboren 1967, erhielt bereits fu¨r ihr erstes Bilderbuch – “Bertas Boote” – zahlreiche Auszeichnungen, so den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis, den Troisdorfer Bilderbuchpreis und eine Bronzemedaille als eines der schönsten Bu¨cher der Welt. “Wo steckt Pepé?” gewann den Bologna Ragazzi Award. “Der Wind hat Geburtstag” (Texte: Ju¨rg Schubiger) wurde mit dem Luchs von der Zeit und Radio Bremen prämiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.