Jescheck / Weigend | Lehrbuch des Strafrechts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1079 Seiten

Jescheck / Weigend Lehrbuch des Strafrechts

Allgemeiner Teil
5. Auflage 2013
ISBN: 978-3-428-48348-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Allgemeiner Teil

E-Book, Deutsch, 1079 Seiten

ISBN: 978-3-428-48348-8
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der "Jescheck" hat seit seinem ersten Erscheinen im Jahre 1969 eine führende Position in der deutschen, aber auch in der ausländischen Strafrechtswissenschaft erlangt. Mit der von der Fachwelt mit Spannung erwarteten völlig neu bearbeiteten und erweiterten 5. Auflage ist Thomas Weigend, Professor an der Universität zu Köln, als Mitautor in das Lehrbuch eingetreten. Der "Jescheck/Weigend" ist das gemeinsame Werk beider Autoren.

Die anerkannten Vorzüge des großen Lehrbuchs zeichnen auch die 5. Auflage aus. Die Verfasser geben in leicht verständlicher Sprache einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den gegenwärtigen Stand der allgemeinen Lehren des Strafrechts in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum. Hervorzuheben ist die mit der Strafrechtsdogmatik gleichgewichtige Behandlung der Rechtsfolgen der Straftat. Das deutsche Strafrecht wird als Teil eines internationalen Kulturzusammenhangs verstanden; die rechtsvergleichenden Partien des Werkes sind deshalb weitergeführt und um das Strafrecht Belgiens erweitert worden. Das in den Literaturübersichten zusammengestellte Schrifttum ist in den Fußnoten verarbeitet. Die Beispiele zur Erläuterung von Lehrmeinungen sind ganz überwiegend der Rechtsprechung entnommen. Aufgeschlossen ist das Werk durch das ausführliche Inhaltsverzeichnis, ein reich gegliedertes Sachverzeichnis und ein umfassendes Gesetzesregister.

Gesetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum sind in der Einleitung und den ersten beiden Hauptteilen bis Anfang 1995, im dritten Hauptteil bis Mitte 1995, teilweise auch darüber hinaus, berücksichtigt.

Jescheck / Weigend Lehrbuch des Strafrechts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht: Einleitung: Allgemeine Grundlagen - Erster Hauptteil: Das Strafgesetz: 1. Kapitel: Die Bestandteile des Strafgesetzes - 2. Kapitel: Die Quellen des Strafrechts - 3. Kapitel: Strafgesetz und Rechtsstaat - 4. Kapitel: Der Geltungsbereich des deutschen Strafrechts - Zweiter Hauptteil: Die Straftat: 1. Kapitel: Allgemeine Grundlagen - 2. Kapitel: Das vorsätzliche Begehungsdelikt: 1. Abschnitt: Die Rechtswidrigkeit: Unterabschnitt a): Die Rechtswidrigkeit und ihr Verhältnis zum Tatbestand - Unterabschnitt b): Die Merkmale des Unrechtstatbestandes - Unterabschnitt c): Der Ausschluß der Rechtswidrigkeit - 2. Abschnitt: Die Schuld: Unterabschnitt a): Die Grundlagen der Schuldlehre - Unterabschnitt b): Die Merkmale der Schuld - Unterabschnitt c): Die Entschuldigungsgründe - 3. Abschnitt: Die Stufen der vorsätzlichen Straftat - 4. Abschnitt: Voraussetzungen der Strafbarkeit außerhalb von Unrecht und Schuld - 3. Kapitel: Die besonderen Erscheinungsformen der strafbaren Handlung: 1. Abschnitt: Das fahrlässige Begehungsdelikt - 2. Abschnitt: Das Unterlassungsdelikt - 4. Kapitel: Täterschaft und Teilnahme - 5. Kapitel: Einheit und Mehrheit von Straftaten - Dritter Hauptteil: Die Rechtsfolgen der Straftat: 1. Kapitel: Strafen und Nebenfolgen - 2. Kapitel: Maßregeln der Besserung und Sicherung - 3. Kapitel: Strafaussetzung, Verwarnung mit Strafvorbehalt, Absehen von Strafe - 4. Kapitel: Die Strafzumessung - 5. Kapitel: Die Prozeßvoraussetzungen im StGB - 6. Kapitel: Die Rehabilitation des Verurteilten - Allgemeines Literaturverzeichnis - Gesetzesregister - Sachverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.