Jerroudi | Eine interaktive Vorgehensweise für den Vergleich und die Integration von Ontologien | Buch | 978-3-89936-916-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 182 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Schriften zu Kooperations- und Mediensystemen

Jerroudi

Eine interaktive Vorgehensweise für den Vergleich und die Integration von Ontologien


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89936-916-8
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 25, 182 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Schriften zu Kooperations- und Mediensystemen

ISBN: 978-3-89936-916-8
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH


In diesem Buch wird eine interaktive Vorgehensweise für den Vergleich und die Integration von Ontologien vorgestellt, die automatische Ontologie-Analyseverfahren mit interaktiven Visualisierungstechniken verbindet und nahtlos Aktivitäten zur Exploration, zum Vergleich und zur Integration von komplexen Ontologien unterstützt. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der expliziten Kontrolle des Merging-Prozesses durch den Nutzer, der Bereitstellung von Kontextinformationen zur Ent-scheidungsunterstützung bei der Integration und auf einer inkrementellen Vorgehensweise, um die Revidierbarkeit von Schritten mit unerwünschten Konsequenzen zu unterstützen.

Der vorgestellte Ontologie-Editor iMerge erlaubt nicht nur die Erzeugung aussagekräftiger visueller Darstellungen, sondern ermöglicht auch ein hohes Maß an Interaktion. Die Analyse-Funktionalität wird nutzergesteuert ausgeführt und die Analyseergebnisse werden kontextabhängig und grafisch repräsentiert, so dass zu jedem Zeitpunkt nachvollzogen werden kann, was im Rahmen des Vergleichs- und Integrationsprozesses passiert. Dies bezieht sich sowohl auf die Steuerung der visuellen Repräsentation der Ontologie als auch auf die Interaktion mit den Ergebnissen des Vergleichsprozesses.

Die in dieser Arbeit vorgestellte interaktive Vorgehensweise erlaubt dem Nutzer eine Schritt-für-Schritt Integration zweier Ontologien, so dass er nachvollziehen kann, welche Konzepte aus welchen Gründen zusammengeführt werden. Bei diesem Vorgehen wird der Nutzer während des gesamten Prozesses visuell unterstützt.

Jerroudi Eine interaktive Vorgehensweise für den Vergleich und die Integration von Ontologien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zoulfa El Jerroudi (1978), studierte Informatik an der Universität Dortmund. In der Zeit von Oktober 2003 bis April 2009 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Interaktive Systeme der Universität Duisburg-Essen. Die Autorin beschäftigte sich mit der Entwicklung neuer interaktiver und visueller Analysetechniken, die den kognitiven Prozess beim Vergleichen und Zusammenführen von Ontologien unterstützen. Die Promotion zur Dr. rer. nat. erfolgte im Oktober 2009.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.