Jerofejew / Erofeev | Leben mit einem Idioten. Mini-Roman | Buch | 978-3-945867-42-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 220 mm

Reihe: Ciconia ciconia

Jerofejew / Erofeev

Leben mit einem Idioten. Mini-Roman

Mit Zeichnungen von Tanya Pioniker
limitierte Auflage von 500 durchnummerierten Exemplaren
ISBN: 978-3-945867-42-6
Verlag: ciconia ciconia

Mit Zeichnungen von Tanya Pioniker

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 220 mm

Reihe: Ciconia ciconia

ISBN: 978-3-945867-42-6
Verlag: ciconia ciconia


Dieses Buch ist ein Mini-Roman. Ein Mini-Liebesroman. Nicht mehr und nicht weniger. Das Ende dieser Liebesgeschichte ist wie ein Weltuntergang — so wie bei jeder echten Liebesgeschichte. Eine unendliche Geschichte, denn wir alle leben mit einem Idioten. Der wichtigste Idiot, mit dem wir leben, ist unser innerer Idiot, er sitzt in uns. Wir bemerken ihn fast nie, er hält sich in unserem Bewusstsein verborgen, er ist ein listiger, kluger Idiot, der unser Leben aus der Bahn werfen kann. Neben dem inneren Idioten gibt es in unserem Leben eine Menge äußerer Idioten.

Jerofejew / Erofeev Leben mit einem Idioten. Mini-Roman jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pioniker, Tanya
Tanya Pioniker geboren 1994 in Moskau. Absolventin des Instituts für Gegenwartskunst (2013) und der Fakultät für Internationalen Journalismus am Moskauer Staatlichen Institut für Internationale Beziehungen (2015). Sie begann ihre Ausstellungstätigkeit im Alter von 17 Jahren. Im Jahr 2014 nahm sie am Parallelprogramm der Europäischen Biennale Manifesta-10 teil. Sie lebt und arbeitet in Moskau.

Jerofejew, Viktor
Viktor Jerofejew geboren 1947 in Moskau. 1979 wurde er wegen seiner Beteiligung an der Literaturanthologie Metropol mit von der Zensur verbotenen Texten vom Schriftstellerverband der UdSSR ausgeschlossen. Aktuell schreibt er regelmäßig für die New York Times, DIE ZEIT, die FAZ und DIE WELT und gilt als kritischer Intellektueller wie auch als einer der bekanntesten russischen Gegenwartsautoren. Er lebt in Moskau.

Rausch, Beate
Beate Rausch geboren 1955 in Essen, Studium der Slawistik und Germanistik an der Freien Universität West-Berlin und der Staatlichen Universität Leningrad. Sie ist Übersetzerin klassischer und zeitgenössischer russischer Literatur; zu den von ihr übersetzten Autoren gehören Viktor Jerofejew, Daniil Charms, Anton Tschechow, Wladimir Schinkarjow und Jewgenij Grischkowez. Sie lebt und arbeitet in Ulm, St. Petersburg und Triest.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.