Jeremias / Ego / Hartenstein | Habakuk | Buch | 978-3-525-50360-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 279 Seiten, gebunden, Format (B × H): 176 mm x 242 mm, Gewicht: 734 g

Reihe: Biblischer Kommentar - Altes Testament

Jeremias / Ego / Hartenstein

Habakuk

Buch, Deutsch, 279 Seiten, gebunden, Format (B × H): 176 mm x 242 mm, Gewicht: 734 g

Reihe: Biblischer Kommentar - Altes Testament

ISBN: 978-3-525-50360-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Das weithin unbekannte Buch Habakuk ist ein ungewöhnliches Prophetenbuch. Es enthält nur wenige Beispiele öffentlicher Verkündigung – besonders in den Weheworten –, vor allem aber Gebete mit harten Anklagen gegen Gott. Der Prophet empfindet Gottes Handeln in der Geschichte als widersinnig. Es steht für ihn im Widerspruch zu Gottes Wesen, wie es im Bekenntnis überliefert ist.
Aber Gottes Antwort auf seine Gebete und vor allem die großartige Vision einer Theophanie führen Habakuk zu einem vertrauensvollen Warten auf Gottes Heil, das ihm nun gewiss ist. Damit wird der Prophet zum Vorbild für seine Leser. Jörg Jeremias versucht in seiner Kommentierung, die Intention des Propheten von der literarischen Gestaltung seines Buches zu unterscheiden und beide theologisch zu würdigen.
Jeremias / Ego / Hartenstein Habakuk jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hartenstein, Friedhelm
Dr. theol. Friedhelm Hartenstein ist Professor für Altes Testament und Altorientalische Religionsgeschichte an der Universität München.

Ego, Beate
Dr. Beate Ego ist Professorin für Exegese und Theologie des Alten Testaments an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.

Rösel, Martin
Dr. theol. Martin Rösel ist Außerplanmäßiger Professor und Akademischer Oberrat für Hebräisch und Altes Testament an der Universität Rostock.

Schipper, Bernd U.
Dr. Dr. Bernd U. Schipper ist Professor für Hebräische Bibel/Altes Testament an der Humboldt-Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Geschichte Israels, die kulturellen Kontakte zwischen Ägypten und Israel im 1. Jahrtausend v. Chr. und die Weisheitsliteratur.

Rüterswörden, Udo
Dr. theol. Udo Rüterswörden ist Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Jeremias, Jörg
Dr. theol. Jörg Jeremias ist Professor em. für Altes Testament an der Universität Marburg und lebt in München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.