Buch, Deutsch, Band 19, 623 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1283 g
Reihe: Zeitalter der Weltkriege
Das britische und das deutsche Seeoffizierkorps 1871 bis 1914
Buch, Deutsch, Band 19, 623 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1283 g
Reihe: Zeitalter der Weltkriege
ISBN: 978-3-11-060499-3
Verlag: De Gruyter
Die Royal Navy und die Kaiserliche Marine erlebten seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts einen grundlegenden Wandel. Prägten anfangs Segelschiffhybride als Hauptkampfmittel die beiden Flotten, dominierten sie Großkampfschiffe vor Beginn des Ersten Weltkrieges. Aber auch U-Boote und Seeflugzeuge spielten eine zunehmende Rolle. Vor allem die drastischen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen wirkten sich auf die Aufgaben, Rekrutierung und Ausbildung der Offiziere aus. Christian Jentzsch untersucht, wie das Seeoffizierkorps der Kaiserlichen Marine und das Executive Officer Corps der Royal Navy auf die Herausforderungen reagierten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Seestreitkräfte