Jens / Mann | Tagebücher 1953 - 1955 | Buch | 978-3-10-048214-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 978 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 209 mm, Gewicht: 837 g

Reihe: Thomas Mann, Tagebücher in zehn Bänden

Jens / Mann

Tagebücher 1953 - 1955


3. Auflage 1995
ISBN: 978-3-10-048214-3
Verlag: FISCHER, S.

Buch, Deutsch, 978 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 209 mm, Gewicht: 837 g

Reihe: Thomas Mann, Tagebücher in zehn Bänden

ISBN: 978-3-10-048214-3
Verlag: FISCHER, S.


Mit dem zehnten Band findet die imposante Edition der Tagebücher von Thomas Mann ihren Abschluß. Er gibt Zeugnis vom Ausklang eines bei allen Anfechtungen großen Lebens, von der Vollendung eines sein Jahrhundert repräsentierenden Schriftstellers, der selber ein Vollender war. Scharfsinnig geht die Herausgeberin Inge Jens persönlicher, literarischer, politischer Geschichte nach und teilt im Anhang bedeutende Dokumente mit.
Thomas Manns späteste Lebenszeit: Kummer über Weltgeschehen und Feindseligkeiten.Zweifel an der Schöpferkraft, Unlust an ›Felix Krull‹. Vielerlei Beschwerden - auch auf Reisen. Tiefer Eindruck aber von Rom und der Audienz beim Papst. Behagen endlich im Kilchberger Haus, doch pei-nigend »das Problem,was ich arbeiten soll. denn ohne das ist kein Leben«. Noch entstehen der ›Versuch über Tschechow‹, der ›Versuch über Schiller‹, der gekürzt die Rede zur Feier zweier Dichter wird. Mit ihr beginnen die Ehrungen, die über den 80. Geburtstag hinaus den als Klassiker Gefeierten bis ans Ende begleiten, Aufenthalt in Holland. Thrombose. Im Zürcher Kantonsspital am 29.7.1955 die letzte Eintragung. Darin ein Satz: »Lasse mir's im Unklaren, wie lange dies Dasein währen wird.« Thomas Mann starb am 12. August.
Jens / Mann Tagebücher 1953 - 1955 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jens, Inge
Inge Jens, geb. 1927 in Hamburg, hat sich u. a. durch eine Arbeit über die Geschichte der Sektion für Dichtkunst an der Preußischen Akademie der Künste, Berlin, 1926–1933, sowie durch Editionen von Briefen und Tagebuchaufzeichnungen Thomas Manns ausgewiesen. Mitherausgeberin des Bandes ›Willi Graf, Briefe und Aufzeichnungen‹ (Bd. 12367).

Literaturpreise:

Wilhelm-Hausenstein-Ehrung 1999 für die Verdienste um kulturelle Vermittlung

Mann, Thomas
Thomas Mann, 1875 – 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Thomas Mann, 1875–1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Inge Jens, geb. 1927 in Hamburg, hat sich u. a. durch eine Arbeit über die Geschichte der Sektion für Dichtkunst an der Preußischen Akademie der Künste, Berlin, 1926–1933, sowie durch Editionen von Briefen und Tagebuchaufzeichnungen Thomas Manns ausgewiesen. Mitherausgeberin des Bandes ›Willi Graf, Briefe und Aufzeichnungen‹ (Bd. 12367).

Literaturpreise:

Wilhelm-Hausenstein-Ehrung 1999 für die Verdienste um kulturelle Vermittlung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.