Jelinek / Hauschildt / Moritz | Metakognitives Training bei Depression (D-MKT) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 205 Seiten

Jelinek / Hauschildt / Moritz Metakognitives Training bei Depression (D-MKT)

Mit E-Book inside und Trainingsmaterial
Originalausgabe 2023
ISBN: 978-3-621-28919-1
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit E-Book inside und Trainingsmaterial

E-Book, Deutsch, 205 Seiten

ISBN: 978-3-621-28919-1
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



»Ich mache immer alles falsch, ich bin echt eine Niete!«, »Dieses Lob ist doch nicht ehrlich gemeint!« - depressive Patient:innen leiden oft unter solchen verzerrten Bewertungen. Genau dort setzt das D-MKT an: Es hilft, Denkverzerrungen zu erkennen und zu vermeiden. Das D-MKT wird vorwiegend in der Therapie von Menschen mit leichten und mittelschweren Depressionen eingesetzt. Neben vielen eigens für das MKT entwickelten (meta)kognitiven Übungen greift es Elemente der KVT, ACT sowie der Metakognitiven Therapie (Adrian Wells) auf und zeichnet sich durch einen spielerischen und humorvollen Umgang mit schweren Themen aus. Das Manual führt schrittweise durch die acht Module und enthält 500 Seiten Trainingsmaterial sowie Nachbereitungsbögen. Aus dem Inhalt Durchführung des Gruppentrainings • Module: Denken und Schlussfolgern, Gedächtnis, Selbstwert, Verhaltensweisen und Strategien, Wahrnehmen von Gefühlen • Einsatz des D-MKT in Einzeltherapien

Prof. Dr. Lena Jelinek, psychologische Psychotherapeutin, ist Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
Jelinek / Hauschildt / Moritz Metakognitives Training bei Depression (D-MKT) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.