Jekat / Schubert / Jüngst | Sprache barrierefrei gestalten | Buch | 978-3-7329-0023-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 69, 276 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens

Jekat / Schubert / Jüngst

Sprache barrierefrei gestalten

Perspektiven aus der Angewandten Linguistik
2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7329-0023-7
Verlag: Frank und Timme GmbH

Perspektiven aus der Angewandten Linguistik

Buch, Deutsch, Band 69, 276 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g

Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens

ISBN: 978-3-7329-0023-7
Verlag: Frank und Timme GmbH


Nicht jeder versteht alles. Barrieren lassen sich durch bewusstes lenkendes Eingreifen in Kommunikation und Kommunikationsmittel abbauen: Leichte Sprache für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Live-Untertitelung für Hörgeschädigte, Audiodeskription für Sehbehinderte, verständliche Sprache für Investmentkunden, Optimierung und Standardisierung für die Unternehmenskommunikation, reguliertes Englisch für die technische Dokumentation. Die Autoren suchen nach einer theoretischen Modellbildung all dieser Formen des Barrieren abbauenden Kommunizierens. Eine theoretische Folie finden sie in der Translationswissenschaft, die Übertragungen über Sprachen, Sprachformen, Sinneskanäle und Zeichensysteme untersucht. Wertvolle Impulse liefert die Interlinguistik mit ihrer Analyse bewusst gelenkter Sprache.

Jekat / Schubert / Jüngst Sprache barrierefrei gestalten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Susanne J. Jekat, Professorin (Sprachtechnologie und mehr sprachige Kommunikation) an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Heike Elisabeth Jüngst, Professorin (Fachübersetzen) an der FHWS Würzburg-Schweinfurt. Klaus Schubert, Professor (Angewandte Linguistik/Internationale Fachkommunikation) an der Universität Hildesheim. Claudia Villiger, Professorin (Textproduktion und Linguistik für die Technische Redaktion) an der Hochschule Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.