Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 237 mm, Gewicht: 493 g
47. Deutscher Historikertag in Dresden 2008. Berichtsband
Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 237 mm, Gewicht: 493 g
ISBN: 978-3-525-36387-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Der 47. Deutsche Historikertag vom 30. September bis zum 3. Oktober 2008 in Dresden stand unter dem Schwerpunktthema 'Ungleichheiten'. Dieser offizielle Berichtsband des Verbands der Historikerinnen und Historiker Deutschlands (VHHD) und des Verbands der Geschichtslehrer Deutschlands (VGD) enthält knappe Resümees der über 300 Vorträge, die auf dem Kongress gehalten worden sind. Darüber hinaus sind die Festansprachen der Sonderveranstaltungen enthalten, darunter die Eröffnungsrede des Bundespräsidenten Dr. Horst Köhler.
Zielgruppe
HistorikerInnen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein
Weitere Infos & Material
The 47th Deutsche Historikertag (German Historians’ Congress) that took place from 30th September until 3rd October 2008 focused on the topic 'dissimilarity'. This official volume of the German association of historians (VHHD) and the association of history teachers in Germany (VGD) consists of short summaries of the over 300 talks of this conference. Furthermore, the official speeches can be read up on including the opening speech by the President of Germany, Dr. Horst Köhler.>
Herausgegeben im Auftrag des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands. Unter Mitarbeit von Uwe Balder, Christiane Vejmelka und Nick Wagner