Jegodzinski | Tierliche Begegnungen | Buch | 978-3-412-52501-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 047, 356 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 833 g

Reihe: Studien zur Kunst

Jegodzinski

Tierliche Begegnungen

Lebende Tiere in der Installationskunst seit den 1990er Jahren
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-412-52501-9
Verlag: Böhlau

Lebende Tiere in der Installationskunst seit den 1990er Jahren

Buch, Deutsch, Band Band 047, 356 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 833 g

Reihe: Studien zur Kunst

ISBN: 978-3-412-52501-9
Verlag: Böhlau


Zebrafinken, die E-Gitarre spielen, ein Windhund mit magentafarbener Pfote oder Rentiere, die eine bewusstseinsverändernde Substanz produzieren – was machen lebendige Tiere in Kunstinstallationen? Und welche Erfahrungen können wir als Rezipierende dabei machen?

Installationen mit lebenden Tieren, die seit den 1990er Jahren enorme Konjunktur erfahren haben, wie zum Beispiel Mark Dions Library for the Birds of Antwerp (1993) oder Pierre Huyghes Untilled (2011–2012), lassen unvorhersehbare Aufführungssituationen entstehen, in denen wir als Rezipierende herausgefordert sind, ungewöhnliche Begegnungen mit den lebendigen Tieren kreativ zu erproben. So nehmen die Installationen auf genuin künstlerische Weise an den Debatten um ein neues Naturverständnis teil, die sich in Wissenschaft und Gesellschaft ebenfalls seit den 1990er Jahren intensivieren. Mit dezidiertem Fokus auf Installationskunst und mithilfe der Leibphänomenologie sowie Theorien zu einem neuen Mensch-Tier-Verhältnis wird in der vorliegenden Studie anhand von sechs künstlerischen Beispielen diskutiert, wie Kunst unser Verhältnis zu anderen Lebewesen verändern kann.

Jegodzinski Tierliche Begegnungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jegodzinski, Tim
Tim Jegodzinski wurde mit dieser Arbeit am Kunsthistorischen Institut der Philosophischen Fakultät der Universität Tübingen promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.