Jeggle | Erinnerungen an die Haigerlocher Juden | Buch | 978-3-932512-10-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 92, 432 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 150 mm

Reihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts

Jeggle

Erinnerungen an die Haigerlocher Juden

Ein Mosaik
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-932512-10-0
Verlag: EKW-Verlag

Ein Mosaik

Buch, Deutsch, Band 92, 432 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 150 mm

Reihe: Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts

ISBN: 978-3-932512-10-0
Verlag: EKW-Verlag


Erinnerungen an die Haigerlocher Juden - der Bogen, den der Titel dieses Buchs vorgibt, ist weit gespannt. Die Überlegungen beginnen mit einer Sage - wie die Juden nach Haigerloch kamen. Zentrum des jüdischen Lebens war das Haag, eine 1780 gegründete, geschlossene jüdische Siedlung, die nicht als Ghetto empfunden wurde, sondern eher als sicheres Rückzugsgebiet, in dem die Juden ihre kulturelle und religiöse Eigenständigkeit leben konnten. Im Laufe des 19. Jahrhunderts veränderte sich nicht nur die rechtliche Stellung der Juden in Hohenzollern, sondern entwickelte sich auch das Zusammenleben der drei "Konfessionen" zu einer Kultur der Differenz.
Eine Hand voll Juden hat das KZ überlebt. Keiner von ihnen hat sich längerfristig in Haigerloch niedergelassen. Geblieben sind ihre Geschichte und ihre Geschichten - mörderische, versöhnliche und zukunftsträchtige. Diese Erinnerungen an die Haigerlocher Juden zu bewahren und weiterzugeben versucht dieser Band.

Jeggle Erinnerungen an die Haigerlocher Juden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.