Buch, Deutsch, Band 118, 245 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 340 g
Reihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste
Zur Cézanne-Rezeption in der Bloomsbury Group
Buch, Deutsch, Band 118, 245 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 340 g
Reihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der Schönen Künste
ISBN: 978-3-7705-4422-6
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
D. H. Lawrence in seinen Bildern? Ist Roger Fry wirklich ein Formalist?
Diese und andere Fragen verfolgt Karolina Jeftic in ihrem neuen Buch.
Es widmet sich den Wechselbeziehungen zwischen der visuellen Kultur und der Literatur in der englischen Moderne. Am Beispiel der Bloomsbury Group wird gezeigt, wie die Kunst in einer verstärkten Auseinandersetzung mit Fragen der Visualität den Realismus überwindet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Strömungen & Epochen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Rezeption, literarische Einflüsse und Beziehungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Englische Literatur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 19. Jahrhundert Romantik (Kunstgeschichte)
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 19. Jahrhundert Impressionismus, Post-Impressionismus