Jefferys-Duden | Das Streitschlichter-Programm | Buch | 978-3-407-62628-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Schülerarbeitsheft "Über Streithähne und Streithennen" zum Download, Format (B × H): 168 mm x 243 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Beltz Praxis

Jefferys-Duden

Das Streitschlichter-Programm

Mediatorenausbildung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6
3. neu ausgestattete Auflage 2008
ISBN: 978-3-407-62628-8
Verlag: Julius Beltz

Mediatorenausbildung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Schülerarbeitsheft "Über Streithähne und Streithennen" zum Download, Format (B × H): 168 mm x 243 mm, Gewicht: 310 g

Reihe: Beltz Praxis

ISBN: 978-3-407-62628-8
Verlag: Julius Beltz


So werden Kinder fit im Umgang mit Konflikten! Dieses in der Praxis erprobte Programm enthält sechs vollständig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten mit allen Arbeitsblättern als Kopiervorlagen.
Neu: Das Schülerarbeitsheft „Über Streithähne und Streithennen“ zum Download – Code im Buch.

Die Schüler/innen der Klassen 3 bis 6 lernen mit diesem Buch, wie man konstruktiv streitet, in Konflikten vermittelt und dadurch Aggressionen abbaut.

"Auch Grundschüler können Streitschlichterfunktionen übernehmen, wie das vorliegende Buch überzeugend darstellt. In sechs Unterrichtseinheiten wird ein Trainingsprogramm zur Streitschlichtung vorgestellt. Es beschreibt, wie die einzelnen Schritte mit gezielten Übungen vertieft werden können und wie Schlichtung an einer Schule institutionalisiert werden kann. Ein Buch mit vielen wirksamen Hilfen zur Umsetzung in die Praxis." Förderschulmagazin

Jefferys-Duden Das Streitschlichter-Programm jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrer/innen der Sekundarstufe I


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jefferys-Duden, Karin
Karin Jefferys-Duden, Diplom-Psychologin, Ph.D. (USA), ist Schulpsychologin in der Regionalen Schulberatungsstelle der Stadt Bielefeld sowie Moderatorin und Referentin in der Lehrerfortbildung.

Karin Jefferys-Duden, Diplom-Psychologin, Ph.D. (USA), ist Schulpsychologin in der Regionalen Schulberatungsstelle der Stadt Bielefeld sowie Moderatorin und Referentin in der Lehrerfortbildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.