Jedrzejowski / Junghanns / Schwabe | Syntax, semantics, and the lexicon | Buch | 978-3-98554-120-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 9, 488 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1097 g

Reihe: Open Slavic Linguistics

Jedrzejowski / Junghanns / Schwabe

Syntax, semantics, and the lexicon


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-98554-120-1
Verlag: Language Science Press

Buch, Englisch, Deutsch, Band 9, 488 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1097 g

Reihe: Open Slavic Linguistics

ISBN: 978-3-98554-120-1
Verlag: Language Science Press


Dieses Buch ist Ilse Zimmermann gewidmet, die eine Pionierin der Generativen Grammatik in Deutschland war und wichtige Beiträge zur Analyse des Deutschen und der slawischen Sprachen geleistet hat. Es enthält sowohl Originalartikel von Zimmermann als auch neu verfasste Beiträge, die durch ihre Arbeit inspiriert wurden. Zimmermanns Originalartikel decken ein breites Spektrum von Themen in einem langen Forschungszeitraum ab – der früheste datiert aus dem Jahr 1983 – und sie machen deutlich, dass Fragen, die heute hochaktuell sind, schon lange Gegenstand der linguistischen Forschung sind. Die neu verfassten Kapitel stehen in engem Zusammenhang mit Zimmermanns Themen. Sie reichen von der DP-Struktur über verbale Flexion und Reziprozität bis hin zur Modifikation kausativer Verben, alles aus slawischer Perspektive. Abgerundet werden sie durch einen Beitrag, der die führende Rolle der Forschungsgruppe Strukturelle Grammatik, deren Mitglied Zimmermann war, für die Entwicklung der Linguistik in Deutschland hervorhebt.

Jedrzejowski / Junghanns / Schwabe Syntax, semantics, and the lexicon jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaft

Weitere Infos & Material


Schwabe, Kerstin
Kerstin Schwabe was Ilse Zimmermann's first doctoral student. She completed her doctorate in 1987 at the Central Institute for Linguistics of the Academy of Sciences on the specifics of situational ellipses. The specificity of such ellipses, for example Schnell einen Krankenwagen (lit. ‘quickly an ambulance’), lies precisely in the interaction of sound-meaning mapping, one of Ilse Zimmermann's favourite topics.

Umbach, Carla
Carla Umbach is a Senior Researcher at the University of Cologne. Her field of research is semantics, with a cognitive science background. She has recently been working on equative comparison, kind formation by similarity, and depictive manner complements. In German, the adverbs so and wie play a prominent role for these phenomena, creating a close link to Ilse Zimmermann's work in this area. Carla Umbach teaches semantic classes at the University of Cologne.

J¿drzejowski, ¿Ukasz
Lukasz Jedrzejowski is Associate Professor at the Department of Foreign Languages and Translation at the University of Agder. He has worked on synchronic and diachronic morphosyntax of Germanic and Slavic languages. His particular research interests include adverbial clauses, subordinate wh-clauses, habituality, and processes of language change.

Junghanns, Uwe
Uwe Junghanns is Professor of Slavic Linguistics at the University of Göttingen. He has worked on lexical and compositional semantics, information structuring, non-finite clauses, periphrastic constructions, subject realization, ditransitives, predicatives, clitics, reflexive marking, decausatives, and impersonals. He has been (co-)editor of a number of conference volumes as well as special issues of journals. Uwe Junghanns is an Ordinary Member of the Saxon Academy of Sciences in Leipzig, co-founder of the “Formal Description of Slavic Linguistics” conference series, and an Associate Editor of the Journal of Slavic Linguistics.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.