Jeck / Schneider / Iremadze | Leben verstehen | Buch | 978-3-8325-3704-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Philosophie und Sozialtheorie

Jeck / Schneider / Iremadze

Leben verstehen


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8325-3704-3
Verlag: Logos Berlin

Buch, Deutsch, Band 1, 140 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Philosophie und Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8325-3704-3
Verlag: Logos Berlin


Die moderne Philosophie hat erkannt, dass sich Leben und Geschichte zwar auf differente Weise entwickeln, aber dennoch in wechselseitigem Bezug aufeinander einwirken. Die Aufsätze des ersten Bandes der neuen Reihe "Philosophie und Sozialtheorie" (PhSt) greifen diese Entwicklung in ihren verschiedenen Facetten auf. Ausgehend von Dilthey und seiner Schule als prominenten Vertretern der Lebensphilosophie und einer Grundlegung der Hermeneutik finden sich hier Beiträge zu Schopenhauer, Simmel, Bergson und wichtigen georgischen Repräsentanten der Philosophie des Lebens (Grigol Robakidze, Aleksandre Janelidze, Zurab Kakabadze). Eine Ausweitung der Perspektiven bieten die Beiträge über einen geschichtsphilosophischen Topos (Athen und Jerusalem), zur Bedeutung des Mythos für die Philosophie Hans Blumenbergs, zur Klimatheorie des japanischen Philosophen Watsuji sowie zum Vergleich als Grundfigur und einer der zentralen Operationen des menschlichen Geistes.

Jeck / Schneider / Iremadze Leben verstehen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.