Javadi / Haj Seyed Javadi | In der Abgeschiedenheit des Schlafs | Buch | 978-3-518-45811-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3811, 310 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 198 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

Javadi / Haj Seyed Javadi

In der Abgeschiedenheit des Schlafs

Erzählungen
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-518-45811-2
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Erzählungen

Buch, Deutsch, Band 3811, 310 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 198 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-518-45811-2
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Vom Auto angefahren, weil er unaufmerksam und in Gedanken bei seiner Jugendliebe war, liegt der Schlagerkomponist verletzt auf der Straße mitten in Isfahan. Muß ich sterben? denkt er.Warum nicht? Aber noch kitzeln ihn Erinnerungen an die Freundin, der er sein bestes Lied widmete. Sie wies ihn ab, und er rächte sich dafür – an seiner Frau. Scharfzüngig und mit Gefühl rückt die Erfolgsautorin des Romans Der Morgen der Trunkenheit in diesen acht Erzählungen der iranischen Gegenwart zu Leibe.

Javadi / Haj Seyed Javadi In der Abgeschiedenheit des Schlafs jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Farben der Bindung – Glas – In der Abgeschiedenheit des Schlafs – Lala – Symphonie der Torheit – Das Kaninchen – Die Leere – Die Weite des Lebens


Baghestani, Susanne
Susanne Baghestani, geboren in Teheran, übersetzt Texte aus dem Persischen und dem Französischen ins Deutsche. Sie lebt heute in Frankfurt am Main.

Haj Seyed Javadi, Fattaneh
Fattaneh Haj Seyed Javadi, geboren 1945 in Schiraz, lebt in Isfahan. Sie studierte an den Hochschulen für Literatur und Fremdsprachen in Teheran und Isfahan und arbeitete mehrere Jahre als Lehrerin. Anfang der 1990er Jahre übersetzte sie Jeffrey Arthurs Werk Kain und Abel ins Persische. Javadi ist verheiratet und hat zwei Töchter. Nach dem auch in deutscher Übersetzung sehr erfolgreichen Roman Der Morgen der Trunkenheit (1995, Insel 2000) wurde ihr zweites Buch In der Abgeschiedenheit des Schlafs (2002) ebenfalls zu einem Bestseller im Iran.

Fattaneh Haj Seyed Javadi, geboren 1945 in Schiraz, lebt in Isfahan. Sie studierte an den Hochschulen für Literatur und Fremdsprachen in Teheran und Isfahan und arbeitete mehrere Jahre als Lehrerin. Anfang der 1990er Jahre übersetzte sie Jeffrey Arthurs Werk Kain und Abel ins Persische. Javadi ist verheiratet und hat zwei Töchter. Nach dem auch in deutscher Übersetzung sehr erfolgreichen Roman Der Morgen der Trunkenheit (1995, Insel 2000) wurde ihr zweites Buch In der Abgeschiedenheit des Schlafs (2002) ebenfalls zu einem Bestseller im Iran.

Susanne Baghestani, geboren in Teheran, übersetzt Texte aus dem Persischen und dem Französischen ins Deutsche. Sie lebt heute in Frankfurt am Main.

Fattaneh Haj Seyed Javadi, geboren 1945 in Schiraz, lebt in Isfahan. Sie studierte an den Hochschulen für Literatur und Fremdsprachen in Teheran und Isfahan und arbeitete mehrere Jahre als Lehrerin. Anfang der 1990er Jahre übersetzte sie Jeffrey Arthurs Werk ins Persische. Javadi ist verheiratet und hat zwei Töchter. Nach dem auch in deutscher Übersetzung sehr erfolgreichen Roman Der Morgen der Trunkenheit (1995, Insel 2000) wurde ihr zweites Buch In der Abgeschiedenheit des Schlafs (2002) ebenfalls zu einem Bestseller im Iran.

Susanne Baghestani, geboren in Teheran, übersetzt Texte aus dem Persischen und dem Französischen ins Deutsche. Sie lebt heute in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.