Jaszoltowski | Animierte Musik – Beseelte Zeichen | Buch | 978-3-515-10427-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 74, 206 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Archiv für Musikwissenschaft. Beihefte

Jaszoltowski

Animierte Musik – Beseelte Zeichen

Tonspuren anthropomorpher Tiere in Animated Cartoons
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-515-10427-2
Verlag: Franz Steiner

Tonspuren anthropomorpher Tiere in Animated Cartoons

Buch, Deutsch, Band Band 74, 206 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Archiv für Musikwissenschaft. Beihefte

ISBN: 978-3-515-10427-2
Verlag: Franz Steiner


Zeichentrickfilme mit Mickey Mouse, Tom und Jerry oder Bugs Bunny waren in Hollywoods Goldenem Zeitalter integraler Bestandteil des Kinoprogramms und erfreuten sich größter Beliebtheit. Mit Anbruch des Tonfilms konnten sich die Cartoonfiguren nicht nur visuell gebärden, sondern auch durch Musik, Geräusche und Stimme unmittelbar akustisch äußern, um beim Publikum eine der menschlichsten emotionalen Reaktionen auszulösen: das Lachen. "Animierte Musik – Beseelte Zeichen. Tonspuren anthropomorpher Tiere in Animated Cartoons" untersucht das konstitutive Zusammenspiel von Bild und Ton in jenen Filmen, die bis heute nichts an Durchschlagkraft verloren haben. Aus historischer, technischer und analytischer Perspektive wird in dieser Studie das Genre der animierten Kurzfilme erschlossen und dabei die Besonderheit des Soundtracks herausgearbeitet, der die Glaubwürdigkeit der idiosynkratischen Mensch-Tier-Hybride maßgeblich befördert. Mit weitreichenden Bezügen zur Ästhetik und Emotionsforschung erklärt Saskia Jaszoltowski anschaulich, wie Filmmusik die gezeichneten Karikaturen lebendig und menschlich werden lässt.

Jaszoltowski Animierte Musik – Beseelte Zeichen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jaszoltowski, Saskia
Saskia Jaszoltowski, geb. 1979, studierte Musik- und Theaterwissenschaften an der Freien Universität Berlin und an der Universidad de Granada. 2012 wurde sie im Fach Musikwissenschaft promoviert. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Filmmusik, Musik und Emotionen, musikalische Semiotik und die Politisierung der Musik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.