Jaspert / Rüdiger | Thalassokratien im Mittelalter | Buch | 978-3-506-79291-4 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 772 g

Reihe: Mittelmeerstudien

Jaspert / Rüdiger

Thalassokratien im Mittelalter


2023
ISBN: 978-3-506-79291-4
Verlag: Brill I Schoeningh

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 772 g

Reihe: Mittelmeerstudien

ISBN: 978-3-506-79291-4
Verlag: Brill I Schoeningh


Thalassokratie meint die Machtausübung über Seeflächen, also die politische Verfasstheit maritimer Gesellschaften. Aber existierte sie im Mittelalter überhaupt? Für das heutige Geschichtsbild beginnt nach der mediterranen Antike eigentlich erst wieder am Ende des Mittelalters eine maritim geprägte Epoche. Wo aber bleibt das Mittelalter? Gab es maritime Gesellschaften, die originäre Formen der Machtorganisation entwickelten; gab es maritim orientierte Akteure zu Land und an den Küsten, die Macht auf bzw. über See anstrebten oder denen diese zugeschrieben wurde? Die hier versammelten Beiträge fokussieren maritime Gemeinwesen des Mittelmeers, der Nord- und der Ostsee und analysieren spezifische Handlungsformen, die als „thalassokratisch“ bezeichnet werden können, weil sie darauf abzielten, politische, wirtschaftliche und/oder militärische Interessen mithilfe maritimer Mittel zu behaupten bzw. durchzusetzen.

Jaspert / Rüdiger Thalassokratien im Mittelalter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jan Rüdiger ist seit 2014 Ordinarius für Geschichte des Mittelalters an der Universität Basel. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im nordwesteuropäischen Hochmittelalter. Er ist Autor von „All the King’s Women: Polygyny and Politics in Europe, 900–1250“.
Nikolas Jaspert ist seit 2013 Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er forscht u.a. zur mediterranen, insbes. iberischen Geschichte des Mittelalters. Er ist einer der Herausgeber der Reihe „Mittelmeerstudien“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.