Buch, Deutsch, Band 66, 344 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 702 g
Reihe: Krieg in der Geschichte
Kriegserfahrung deutscher Soldaten in Ost und West 1939 bis 1945
Buch, Deutsch, Band 66, 344 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 702 g
Reihe: Krieg in der Geschichte
ISBN: 978-3-506-77124-7
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH
Der Autor fragt nach der Wahrnehmung deutscher Soldaten mit zwei unterschiedlichen Kriegen in Ost und West im Gesamtzusammenhang des Zweiten Weltkrieges und der NS-Herrschaft. Dabei ist die Analyse von Feindbildern von großer Bedeutung. Eine Erfahrung, die vom Krieg spricht, darf allerdings nicht nur nach der Konstruktion von Feindbildern fragen, sondern sie muss Erfahrungsräume auch als realgeschichtliche Lebenswelten verstehen, welche die Kriegserlebnisse von Soldaten an vorderster Front ganz anders geprägt haben als im Hinterland.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte