Jaschke | Die Blechabwicklungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 110 Seiten, eBook

Jaschke Die Blechabwicklungen

Eine Sammlung praktischer Verfahren und ausgewählter Beispiele
18. Auflage 1955
ISBN: 978-3-642-52889-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Sammlung praktischer Verfahren und ausgewählter Beispiele

E-Book, Deutsch, 110 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-52889-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese Auflage erscheint als Abdruck der letzten, in der nur einige Berichtigungen vorgenommen wurden. Dies konute geschehen, da seitens der Benutzer dieses Büchleins keinerlei Wünsche einlangten. Ich benutze dies Neuerscheinen dazu, um erneut festzuhalten, daß dies Büchlein kein Lehrbuch, sondern ein Hilfsmittel sein soll, aus dem rasch in gegebenem Falle die Art des einzuschlagenden Weges, eine Abwicklung zu erhalten, zu ersehen ist. Daher ist die Darstellung rein praktisch und nicht wissenschaftlich gehalten. Allen, die mit Zuschriften und Hinweisen mir halfen, sage ich herzliehst Dank und schließe die Bitte an, mich nicht zu vergessen und mir zu schreiben, wenn irgend ein Anlaß hierzu vorliegt. Graz, im August 1955. Kindermanngasse 14 (Österreich) lng. Jobann Jaschke Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 I. Zylindrische und prismatische Körper. . . . . . . . . . . . . . . . 3 A. Grundaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 B. Beispiel e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 H. Konische Körperformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 A. Grundaufgaben .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 B. Beispiele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 IH. Die Umdrehungsflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 IV. Schraubenfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 V. Aus der Praxis des Abwickelns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 VI Kegelschnitte und andere Kurven .................. 105 Einleitung. Hat der Konstrukteur seine Arbeit vollendet, so wandert die fertige Zeichnung in dieWerkstätte. Hier werden nun die in der Zeichnung im Bilde enthaltenen Körperformen in die Wirklichkeit versetzt, die ge zeichneten Gebilde nehmen nach und nach Körperformen an, bis sie fertig vor den Augen der Menschen liegen. Diese Übertragung von der Zeichnung in die Wirklichkeit nimmt nun die verschiedensten Formen an, je nach dem Materiale, aus dem der zukünftige Körper bestehen, und je nach der Arbeitsweise, nach der dieses Material verarbeitet werden soll.

Jaschke Die Blechabwicklungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Zylindrische und prismatische Körper.- A. Grundaufgaben.- B. Beispiele.- II. Konische Körperformen.- A. Grundaufgaben.- B. Beispiele.- III. Die Umdrehungsflächen.- IV. Schraubenfläche.- V. Aus der Praxis des Abwickelns.- VI. Kegelschnitte und andere Kurven.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.