Jarosch | Lerntafel: Zoologie im Überblick | Sonstiges | 978-3-8274-2131-9 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 6 Seiten, Plate/Poster, Format (B × H): 230 mm x 304 mm, Gewicht: 58 g

Reihe: Lerntafeln Biologie

Jarosch

Lerntafel: Zoologie im Überblick


2009
ISBN: 978-3-8274-2131-9
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg

Sonstiges, Deutsch, 6 Seiten, Plate/Poster, Format (B × H): 230 mm x 304 mm, Gewicht: 58 g

Reihe: Lerntafeln Biologie

ISBN: 978-3-8274-2131-9
Verlag: Spektrum-Akademischer Vlg


Bachelor-Studierende müssen sich schon in den ersten Semestern in viele Lehrmodule einarbeiten und Prüfungen ablegen. Die neuen „Lerntafeln im Überblick" bieten dabei eine großartige Orientierungshilfe, indem sie:

- alle Grundlagenfächer der Biologie behandeln

- die essenziellen biologischen Stichwörter und Fachbegriffe zusammenfassen

- gesichertes Lehrwissen bereitstellen

- Vorlesungsskripte ergänzen und

- vor den Prüfungen als Repetitorien verwendet werden können.

Die Tafeln bestehen jeweils aus 6 zusammengeklappten Seiten. Die Laminierung macht sie widerstandsfähig, sodass sie überall hin mitgenommen werden können und zur schnellen Wiederholung des Lernstoffes zur Verfügung stehen.

Die Lerntafel „Zoologie im Überblick" stellt den Stammbaum der Tiere in einer übersichtlichen Kombination von präzisen Kurzerklärungen und vielen Farbbildern dar. Dabei werden Grundlagen der Systematik sowie die unterschiedlichen Körpersymmetrien, Keimblattbildungen und Leibeshöhlen beschreiben. Der Tierphysiologie sind eigene Lerntafeln gewidmet.

Jarosch Lerntafel: Zoologie im Überblick jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Metazoa (tierische Vielzeller). Porifera (Schwämme). Placozoa. Eumetazoa (Gewebetiere). Coelenterata (Hohltiere). Bilateria (Bilateralsymmetrische Tiere). Bildung von Keimblättern und Körpergrundgestalt (Gastrulation). Leibeshöhle von Tieren. Plathelminthes (Plattwürmer). "Rotatoria" (Rädertierchen). Annelida (Ringelwürmer). Mollusca (Weichtiere). Nematoda (Fadenwürmer). Arthropoda (Gliederfüßer). Euarthropoda (Gliederfüßer i.e.S.). Chelicerata (Spinnentiere). Myriapoda (Tausendfüßer). Crustacea (Krebse). Hexapoda oder Insecta (Insekten). Deuterostomia. Hemichordata. Echinodermata (Stachelhäuter). Chordata (Chordatiere). Tunicata (Manteltiere). Acrania. Craniota (Schädel- oder Wierbeltiere). "Agnatha". Gnathostomata (Kiefermünder). Chondrichtyes (Knorpelfische). Osteognathostomata. Actinopterygii (Strahlenflosser). Sarcopterygii.Tetrapoda. Lissamphibia (Lurche). Amniota. Sauropsida. Mammalia (Säugetiere). Primates (Herrentiere). Strepsirhini (Nacktnasenaffen). Haplorhini (Haarnasenaffen). Plathyrrhini. Catarrhini (Schmalnasenaffen).  



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.