Jarkins | Aphrahat the Persian Sage and the Temple of God | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 254 Seiten

Reihe: Gorgias Studies in Early Christianity and Patristics

Jarkins Aphrahat the Persian Sage and the Temple of God

A Study of Early Syriac Theological Anthropology

E-Book, Englisch, 254 Seiten

Reihe: Gorgias Studies in Early Christianity and Patristics

ISBN: 978-1-4632-3631-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Aphrahat the Persian Sage, (fl. 337-345 C.E.), was a Syriac Christian author who wrote twenty-three treatises entitled The Demonstrations. This book examines “temple” as a key image for Aphrahat’s theological anthropology. The temple is central for both Jews and Christians; it is the place of sacrifice, meeting, and communication with the Divine. For Aphrahat, the devout Christian person may be a micro-temple which then allows one to encounter the divine both within oneself and through a vision ascent to the heavenly temple.
Jarkins Aphrahat the Persian Sage and the Temple of God jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Table of Contents (page 5)
- Preface (page 7)
- Acknowledgments (page 9)
- Abbreviations (page 11)
- Introduction (page 13)
- Aphrahat and Temple (page 41)
- The Ascetics (page 85)
- Being a Temple (page 119)
- The Sage "May" See God (page 151)
- Conclusion (page 207)
- Bibliography (page 215)
- Index (page 241)


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.