Japanische Gesellschaft f. Germanistik / Japanische Gesellschaft für Germanistik | Sprachprüfungen und Sprachenpolitik | Buch | 978-3-89129-704-9 | sack.de

Buch, Japanisch, Deutsch, Band 6/Heft 2, 213 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Neue Beiträge zur Germanistik

Japanische Gesellschaft f. Germanistik / Japanische Gesellschaft für Germanistik

Sprachprüfungen und Sprachenpolitik


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89129-704-9
Verlag: IUDICIUM

Buch, Japanisch, Deutsch, Band 6/Heft 2, 213 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 282 g

Reihe: Neue Beiträge zur Germanistik

ISBN: 978-3-89129-704-9
Verlag: IUDICIUM


Angelika WERNER (Redaktion): Einführung • Shinji NAKAGAWA: Einleitung zum 11. DaF-Seminar 2006 • Rüdiger GROTJAHN: Testen und Prüfen: Aktuelle Tendenzen • B. Alexander DAUNER: Möglichkeiten und Grenzen der Evaluation interkultureller Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht • Alexander IMIG: Ein europäischer Test an einer japanischen Hochschule. "Zertifikat Deutsch" (ZD)-Vorbereitungskurse an der Universität der Präfektur Aichi. Erste Auswertungen einer Unterrichtsreihe • Shin’ichi SAMBE: Einleitung zum 12. DaF-Seminar 2007 • Albert RAASCH: Sprachenpolitik: weiterhin ein wichtiges Thema, weltweit • Jianhua ZHU: Neue Orientierungen für Deutsch als Anwendungsfach in China • Fumiya HIRATAKA: Plurilingualismus im Fremdsprachenunterricht und Chancen des Deutschunterrichts in Japan • Maria Gabriela SCHMIDT: EU-Sprachenpolitik, die Rolle der deutschen Sprache und der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen: Konzept von "oben" – Praxis von "unten" mit einem Blick nach Japan • Kirsten BEISSWENGER: CLIL für DaF im japanischen Hochschulbereich am Beispiel eines musikwissenschaftlichen Fachseminars • Barbara KLEMA/Satoshi HASHIMOTO: Sprachenpolitische Entwicklungen in Europa und Japan. Literaturempfehlungen zu Sprachenpolitik, Referenzrahmen und Curriculum • Angelika WERNER: Rezension zu Burkhard Schaeder: "Studienbibliographie Germanistische Linguistik"

Weitere Aufsätze

Elmar LENHART: Zynismus, Autobiografie und Anekdote. Zum Roman "‚Z.Z.‘ das ist die Zwischenzeit" von Albert Drach

Japanische Gesellschaft f. Germanistik / Japanische Gesellschaft für Germanistik Sprachprüfungen und Sprachenpolitik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.