Janzarik Themen und Tendenzen der deutschsprachigen Psychiatrie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-65672-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 77 Seiten, Web PDF
Reihe: Medicine (German Language)
ISBN: 978-3-642-65672-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Wege zu einer naturwissenschaftlichen Psychiatrie im 19. Jahrhundert.- 2.1. Frühe Anfänge. Klinische Begründung einer eigenständigen Psychiatrie.- 2.2. Die Einheitspsychose und ihre Überwindung.- 2.3. Neurologie als Grundlagenwissenschaft.- 2.4. Die Lehre von der Entartung.- 2.5. Zur Geschichte der forensischen Psychiatrie.- 3. Die Epoche Kraepelins.- 3.1. Die Neuorientierung im Beginn des Jahrhunderts und die Psychiatrie der Gegenwart.- 3.2. Psychiatrische Systematik und klinische Psychiatrie.- 3.3. Die deskriptive Psychopathologie auf dem Boden des Kraepelinschen Systems.- 3.4. Sonderentwicklungen und Gegenströmungen.- 3.5. Diagnostische und therapeutische Methoden.- 4. Neue Entwicklungen seit dem 2. Weltkrieg.- 4.1. Die klinische Psychopathologie.- 4.2. Naturwissenschaftliche Methoden.- 4.3. Neue Wege der Therapie.- 4.4. Zur forensischen Problematik des Krankheitsbegriffes.- Literatur.




