Janssen | Inimici gratiae Dei | Buch | 978-3-506-79631-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 904 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1517 g

Reihe: Augustinus - Werk und Wirkung

Janssen

Inimici gratiae Dei

Augustinus' Konstruktion des Pelagianismus und die Entwicklung seiner Gnadenlehre nach 418
2024
ISBN: 978-3-506-79631-8
Verlag: Brill I Schoeningh

Augustinus' Konstruktion des Pelagianismus und die Entwicklung seiner Gnadenlehre nach 418

Buch, Deutsch, Band 18, 904 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1517 g

Reihe: Augustinus - Werk und Wirkung

ISBN: 978-3-506-79631-8
Verlag: Brill I Schoeningh


Augustinus und der Pelagianismus stehen für zwei konträre Positionen christlicher Theologie. Der Pelagianismus ist dabei eine häresiologische Konstruktion von Augustinus, die Auseinandersetzung mit dem Pelagianismus prägte wiederum Augustinus’ Gnadenlehre nachhaltig. Die vorliegende Monographie stellt ausgehend von der Analyse der Schrift „Contra duas epistulas Pelagianorum“ dar, wie Augustinus zwischen 411 und 421 den Pelagianismus als Häresie definierte und zugleich seine Gnadenlehre weiterentwickelte. Als Grundlage verwendete Augustinus dabei das soteriologische Konzept von Heilsstadien. Mit diesem gelang es ihm, verschiedene Themenfelder wie Gnaden- und Sündenlehre, Paulusexegese und Christologie zu verknüpfen und antipelagianisch zu profilieren. Damit findet sich in den antipelagianischen Schriften eine Synthese von Augustinus’ später Theologie, wodurch sich viele Querbeziehungen zwischen Augustinus’ Antipelagianismus und Auseinandersetzungen mit anderen Häresien aufzeigen lassen.

Janssen Inimici gratiae Dei jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


David Burkhart Janssen hat Evangelische Theologie, Geschichte und Classics in Tübingen und Durham (GB) studiert und mit dem Ersten Theologischen Examen (Kiel) sowie als M.A. (Durham) abgeschlossen. Derzeit ist er Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Alte Kirche in Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.