Jansen | Theodor von Mopsuestia, De incarnatione | Buch | 978-3-11-021862-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 65, 312 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: Patristische Texte und Studien

Jansen

Theodor von Mopsuestia, De incarnatione

Überlieferung und Christologie der griechischen und lateinischen Fragmente einschließlich Textausgabe
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-021862-6
Verlag: De Gruyter

Überlieferung und Christologie der griechischen und lateinischen Fragmente einschließlich Textausgabe

Buch, Deutsch, Band 65, 312 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: Patristische Texte und Studien

ISBN: 978-3-11-021862-6
Verlag: De Gruyter


Das nur fragmentarisch überlieferte Werk Theodors von Mopsuestia (350-428) ist ein bedeutendes Dokument aus der Anfangszeit des christologischen Streites. Es ist ein herausragender Beitrag der sogenannten antiochenischen Schule zur christologischen Frage. Die Verurteilung des Nestorius schuf besondere Überlieferungsbedingungen für dieses Werk Theodors, das bis zu seiner Verurteilung 553 immer wieder im Zentrum der Debatte stand. Die Nachzeichnung dieser Überlieferung gewährt neue Einblicke in Verlauf und Charakter des christologischen Streits, sie leistet einen Beitrag zur Frage nach der Entstehung der Florilegienliteratur und ermöglicht eine Antwort auf die umstrittene Frage der Zuverlässigkeit der Fragmente . Umfang und Reihenfolge der Fragmente wurden kritisch gesichtet. Die Studie bietet einen neu erarbeiteten kritischen griechischen Text, der mit dem lateinischen Text und deutscher Übersetzung erstmals gedruckt vorliegt. Der kritische Text ist Grundlage für die Rekonstruktion der Christologie Theodors, die den für Theodor zentralen provswpon-Begriff präzisiert und neues Licht auf Theodors Formel der „Einwohnung nach Wohlgefallen“ wirft.

Jansen Theodor von Mopsuestia, De incarnatione jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Institutes, Libraries / Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Till Jansen, Fuldabrück-Bergshausen, Kurhessen Waldeck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.