Jansen | Politische Urteilsbildung von Jugendlichen zu komplexen Problemstellungen einer nachhaltigen Entwicklung | Buch | 978-3-658-46148-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Research

Jansen

Politische Urteilsbildung von Jugendlichen zu komplexen Problemstellungen einer nachhaltigen Entwicklung

Eine Interventions- und Interviewstudie im Kontext schulischen und außerschulischen Lernens
2025
ISBN: 978-3-658-46148-5
Verlag: Springer

Eine Interventions- und Interviewstudie im Kontext schulischen und außerschulischen Lernens

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-46148-5
Verlag: Springer


Das vorliegende Open-Access-Buch ist an der Schnittstelle der Didaktik der Politischen Bildung, der Bildung für nachhaltige Entwicklung und der empirischen Bildungsforschung verortet. Es wird der Frage nachgegangen, wie eine politische Urteilsbildung von Jugendlichen zu komplexen Problemstellungen einer nachhaltigen Entwicklung didaktisch unterstützt werden kann. Es wurde ein problem-, konflikt- sowie erfahrungsorientierter didaktischer Zugang, bei dem schulisches und außerschulisches Lernen miteinander kombiniert wurden, im Politikunterricht der gymnasialen Oberstufe im Rahmen einer Interventions- und Interviewstudie untersucht. Die Arbeit bietet Erkenntnisse zu didaktischen Anregungspotenzialen einer politischen Nachhaltigkeitsbildung in der Schule. 

Jansen Politische Urteilsbildung von Jugendlichen zu komplexen Problemstellungen einer nachhaltigen Entwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Bildung in Zeiten der Klimakrise und sozial-ökologischer Transformation.- Politische Urteilsbildung im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung.- Außerschulisches Lernen im Kontext Politischer Bildung.- Landwirtschaft und Ernährung als komplexe Problemstellung einer nachhaltigen Entwicklung: eine didaktische Intervention.- Ziele und Fragestellungen.- Interventionsstudie zur Analyse und Förderung politischer Urteilsbildung zum Transformationsfeld Landwirtschaft und Ernährung.- Interviewstudie zur Analyse politischer Reflexions- und Sinnbildungsprozesse.- Gesamtdiskussion.- Schlussfolgerungen und Ausblick.


Dr. Annegret Jansen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Bildungswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sie forscht zu Fragen der politischen Bildung in der Schule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.