Jansen | Musical kontrovers | Buch | 978-3-925191-90-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 150 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Kleine Schriften der Gesellschaft für unterhaltende Bühnenkunst

Jansen

Musical kontrovers

Buch, Deutsch, Band 3, 150 Seiten, KART, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Kleine Schriften der Gesellschaft für unterhaltende Bühnenkunst

ISBN: 978-3-925191-90-9
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin


Am 29. und 30. April 1994 fand in Berlin der 1. Deutsche Musical-Kongreß statt. Die Gesellschaft für unterhaltende Bühnenkunst lud in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Künste Berlin und der Dramaturgischen Gesellschaft die deutsche Fachwelt ein, über die gegenwärtige Situation des deutschen Musicaltheaters zu diskutieren. Gut dreihundert Intendanten und Direktoren, Darsteller und Autoren, Komponisten und Dramaturgen, Choreographen und Ausbilder, Fachjournalisten und Wissenschaftler versammelten sich und gingen verschiedenen Fragen nach: Fragen der Ausbildung, der Autorensituation, des DDR-Musicals, der Repertoirewahl und des bundesdeutschen Theatersystems. In engagierten und teilweise heftigen Beiträgen formulierten die Anwesenden ihre Positionen, tauschten unterschiedliche Erfahrungen aus und beschrieben ihre mitunter unzureichenden künstlerischen Arbeitsbedingungen. Dabei ging man auch den Kontroversen nicht aus dem Weg; etwa zwischen dem Privat- und Staatstheater. Wolfgang Jansen, Vorsitzender der GUBK, hat die engagierten und zum Teil kontroversen Diskussionen aus den fünf Gesprächskreisen zusammengestellt in diesem 3. Band der KLEINEN SCHRIFTEN der GUBK. Eine unerläßliche Lektüre für alle, die an der Debatte um das deutsche Musicaltheater teilhaben.
Jansen Musical kontrovers jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.