Jansen | Migration und die CDU zwischen 2009 und 2017. Programmatische Veränderungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

Jansen Migration und die CDU zwischen 2009 und 2017. Programmatische Veränderungen

E-Book, Deutsch, 19 Seiten

ISBN: 978-3-346-38501-7
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,0, Universität Regensburg (Vergleichende Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit knüpft an den Konflikt zwischen Kosmopolitismus und Kommunitarismus an, der westlichen Gesellschaften seit einigen Jahren diagnostiziert wird. Wie wirkt sich diese kulturelle Polarisierung nun auf die Parteienlandschaft aus? Hierbei wird sich auf die Volkspartei CDU fokussiert: Wird die CDU weiterhin ihren ursprünglich konservativen Kern außer Acht lassen und den Modernisierungskurs beibehalten? Oder wird sie sich dem gesellschaftlichen Trend der Frustration über eine kosmopolitisch dominierte Kultur beugen, wie es für eine moderne Volkspartei typisch wäre? Daraus ergibt sich die Leitfrage: 'Inwiefern hat sich die Position der CDU zu dem Themenfeld Migration verändert?' Anhand diese Faktors wird eine Inhaltsanalyse der Wahlprogramme der CDU von 2009 bis 2017 durchgeführt. Um diese Frage im Folgenden weiter aufzuschlüsseln, wurde anhand der theoretischen Grundlage ein Kategoriensystem entwickelt, welches im empirischen Teil in Form von Inhaltsanalysen angewandt wird. Die Inhaltsanalysen beinhalten die drei Wahlprogramme der CDU von 2009, 2013 und 2017, sowie zwei Reden Angela Merkels aus den Jahren 2015 und 2018. Es werden Vergleiche innerhalb der zwei Quelltypen und abschließend zwischen den beiden gezogen.
Jansen Migration und die CDU zwischen 2009 und 2017. Programmatische Veränderungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.