Jansen / Evers / Holzhey | Leben mit Pop. Eine Reproduktion des kapitalistischen Realismus.Living with Pop. A Reprouction of Capitalist Realism | Buch | 978-3-86335-333-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 256 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 175 mm x 230 mm

Jansen / Evers / Holzhey

Leben mit Pop. Eine Reproduktion des kapitalistischen Realismus.Living with Pop. A Reprouction of Capitalist Realism


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-86335-333-9
Verlag: König, Walther

Buch, Englisch, Deutsch, 256 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 175 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-86335-333-9
Verlag: König, Walther


Gerhard Richter, Konrad Lueg, Sigmar Polke und Manfred Kuttner prägten den Begriff Kapitalistischer Realismus anlässlich ihrer selbst organisierten Ausstellungen in Düsseldorf im Jahr 1963. Obwohl sie selbst ihn nur kurze Zeit verwendeten und sich von der Wahrnehmung als Künstlergruppe schnell distanzierten, repräsentiert der Kapitalistische Realismus eine spezifische Kunstauffassung der westdeutschen Nachkriegszeit, die bis heute kontrovers diskutiert wird. Die Publikation zur Ausstellung widmet sich erstmals umfassend diesem wichtigen Phänomen. Die zentralen Ausstellungen und Aktionen werden in Bild und Text dokumentiert und der internationale, kunsthistorische und gesellschaftliche Kontext aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Ausstellung und Katalog belegen die Aktualität einer der intensivsten und wirkungsmächtigsten Tendenzen der Nachkriegszeit.

Jansen / Evers / Holzhey Leben mit Pop. Eine Reproduktion des kapitalistischen Realismus.Living with Pop. A Reprouction of Capitalist Realism jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.