Talente erkennen und entwickeln
Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 552 g
ISBN: 978-3-8349-0212-2
Verlag: Gabler Verlag
Dieses Buch bietet eine Anleitung, wie sich Management-Qualifikationen durch Fallstudien entwickeln und bewerten lassen. Im Zentrum steht die Simulation konkreter Problemlösungsprozesse zu betriebswirtschaftlichen Sachverhalten. Mit 25 detaillierten Fallstudien.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Fallstudienmethodik.- Fallstudien im Management-Training und in der Personalauswahl.- Entwicklung und Durchführung einer Fallstudie.- Checklisten für die Entwicklung einer Fallstudie.- Übersicht zu den Fallbeispielen.- 25 Fallstudien.- Expansionsstrategie der BioCure AG.- Die strategische Neupositionierung der Gulliver.com.- Strategieentwicklung bei der Pro-Beratung GmbH.- Erstellung einer Balanced Scorecard für die Beispielbank AG.- The prioritization of strategic projects with Ms International.- Die Entwicklung einer Produktionsstrategie bei der Infanutri AG.- Entwicklung einer Markteintrittsstrategie TVoverDSL bei der Telekom Fiktivland AG.- Die Entwicklung von Technologiestrategien bei der Med-Tech AG.- Die Positionierung der Addiplus AG auf dem chinesischen Markt.- Die Positionierung der Cerbuena SA auf dem deutschen Markt.- Ethikmanagement bei Küchentechnik Müller GmbH & Co. KG.- Der Turnaround bei der Weberei Tuch GmbH.- Die Sanierung des russischen Unternehmens DEFO.- The development of a new business model for the Infodotal Software GmbH.- Die Neugestaltung des Customer Care- Bereichs bei der Internet AG.- Lieferanten-Integration bei der CardTech AG.- E-Procurement bei der Logi AG.- Flexibilisierung im Produktionssystem der ARTEGO AG.- Entwicklung eines neuen Vertriebssystems bei der RecruIT AG.- Gestaltung des Preissystems bei der Merck Ltd.- Internationale Vertriebssteuerung und -controlling bei der Spezialchemie AG.- Erstellung einer Due Diligence bei der Virtualis Biometrie AG.- Internationales Management der Informationsverarbeitung bei der PharmaChem Group.- Risiko- und Qualitätsmanagement bei der LKB GmbH.- Projektplanung bei der Star AFC.