E-Book, Deutsch, Band 11, 247 Seiten, E-Book-Text
E-Book, Deutsch, Band 11, 247 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Sozialgeographische Bibliothek
ISBN: 978-3-515-09757-4
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Inhalt;8
3;1 Europäische Identitäten in räumlichen Nutzungskonflikten – konzeptionelle Vorüberlegungen;12
4;2 Zur theoretischen Verortung sozialer Praxis in räumlichen Nutzungskonflikten;26
5;3 Identitäten als praktische Ressource in der Verhandlungpolitisch-geographischer Konflikte;70
6;4 Methodische Überlegungen zur Analyse räumlicher Nutzungskonflikte;112
7;5 Zur Analyse des räumlichen Nutzungskonflikts in Spanien: Inhaltliche Vorüberlegungen;124
8;6 Zur Analyse von räumlichen Nutzungskonflikten –Europäische Identitäten als Ausdruck sozialer Praxis im Konflikt;162
9;7 Europäische Identitäten in räumlichen Nutzungskonflikten –Ein Fazit zur theoriegeleiteten Interpretation;218
10;8 Literaturverzeichnis;230