Janoschka | Konstruktion europäischer Identitäten in räumlich-politischen Konflikten | Buch | 978-3-515-09401-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 11, 247 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Sozialgeographische Bibliothek

Janoschka

Konstruktion europäischer Identitäten in räumlich-politischen Konflikten

Buch, Deutsch, Band Band 11, 247 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Sozialgeographische Bibliothek

ISBN: 978-3-515-09401-6
Verlag: Franz Steiner


Der Rekurs auf Europäische Identitäten gewinnt immer mehr Bedeutung: in politischen Debatten, bei der Austragung räumlich-politischer Konflikte ebenso wie beim alltäglichen 'Geographie-Machen' der Bürger. Dieser Band widmet sich der Frage, wie die Beziehung zwischen Identitäten und der Repräsentation von politischen Interessen in räumlichen Nutzungskonflikten gedacht werden kann. Ausgehend von Pierre Bourdieus Theorie der Praxis wird diese weiterentwickelt, indem die identitätspolitischen Aspekte sozialtheoretisch verknüpft werden. So wird der strategische Einsatz politischer Identität als Performanz bzw. als Doing Identity im Konflikt verstanden – für die sozialgeographische Forschung erweitert sich damit die Perspektive. Janoschka entwickelt diese zu einer Theorie zur Untersuchung räumlicher Nutzungskonflikte. Empirisch belegt wird die Studie anhand eines Konflikts um die Nutzung und Erschließung von Bauerwartungsland an der spanischen Mittelmeerküste.
Janoschka Konstruktion europäischer Identitäten in räumlich-politischen Konflikten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Janoschka, Michael
Michael Janoschka, geb. 1975, wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Humangeographie der Universität Frankfurt. 2008–2010 postdoctoral Marie Curie research fellow am Zentrum für Geistes- und Sozialwissenschaften des spanischen Nationalen Wissenschaftsrats.
Forschungsschwerpunkte: sozialgeographische Metropolen- und Migrationsforschung

Michael Janoschka, geb. 1975, wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Humangeographie der Universität Frankfurt. 2008–2010 postdoctoral Marie Curie research fellow am Zentrum für Geistes- und Sozialwissenschaften des spanischen Nationalen Wissenschaftsrats.
Forschungsschwerpunkte: sozialgeographische Metropolen- und Migrationsforschung


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.